Blockchain Stories
Grayscale drängt auf Genehmigung von Staking für Ethereum-Anleger
Altcoin Ethereum News

Grayscale drängt auf Genehmigung von Staking für Ethereum-Anleger

Grayscale Investments möchte Staking für seine Ethereum-ETFs ermöglichen und hat dafür am 21. April einen formellen Antrag bei der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht. Während eines Treffens mit der Crypto Task Force der SEC in Washington D.C. hob Grayscale die Vorteile von Staking sowohl für Anleger als auch für die Ethereum-Blockchain hervor.

Ethereum ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Grayscale sieht $61 Millionen an verpassten Chancen

Laut Grayscale sind amerikanische Ethereum-ETFs wie der Grayscale Ethereum Trust ETF (ETHE) und der Ethereum Mini Trust ETF (ETH) stark benachteiligt, da Staking bisher nicht erlaubt war. Seit ihrer Einführung hätten diese Fonds etwa $61 Millionen an Staking-Belohnungen verpasst.

Zum Vergleich: Europäische und kanadische Märkte zeigen bereits, dass Staking innerhalb von ETFs ohne nennenswerte Probleme funktionieren kann, was laut Grayscale eine verpasste Gelegenheit für amerikanische Anleger darstellt.

Craig Salm, Chief Legal Officer von Grayscale, bezeichnet Staking als essenziell sowohl für die Rendite als auch für die Sicherheit des Ethereum-Netzwerks. Dank Initiativen wie der Unterstützung durch Coinbase Custody sollen operationelle Risiken wie Slashing minimiert werden. Grayscale untermauert seine Forderung ausführlich in einem offiziellen Memorandum an die SEC und hofft, dass die Regulierung modernisiert wird, um besser mit internationalen Entwicklungen Schritt zu halten.

Märkte reagieren vorsichtig optimistisch

Obwohl die Marktreaktionen gemischt sind, gibt es vorsichtigen Optimismus hinsichtlich klarerer Regeln für Krypto-ETFs. SEC-Kommissarin Hester Peirce deutete bereits auf zukünftige Richtlinien hin, die Staking in ETFs erlauben könnten. Dies würde nicht nur zusätzliche Erträge bringen, sondern auch zur Sicherheit der Ethereum-Blockchain beitragen.

Derzeit wird Ethereum (ETH) um die $1.795 gehandelt, bei einer Marktkapitalisierung von $215,95 Milliarden. Das Handelsvolumen der letzten 24 Stunden beträgt $10,54 Milliarden, ein Rückgang von 19,25 %. In den letzten 90 Tagen ist der Ethereum-Kurs um 44,10 % gefallen.

Mit einer mehrschichtigen Strategie, darunter eine spezielle „Liquidity Sleeve“, will Grayscale Risiken während der Unstaking-Phasen minimieren. Damit bereiten sie sich auf eine Zukunft vor, in der amerikanische Ethereum-ETFs aktiver am Ökosystem teilnehmen können.

Verwandte Beiträge

Warum Chainlink auf dem Kryptomarkt noch immer stark unterschätzt wird

Pieter de Haan

CZ und WLFI blicken in die Zukunft der Kryptoindustrie

Klaas Koop

Nexo nimmt Aktivitäten in den Vereinigten Staaten nach Abwesenheit wieder auf

Matt

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu