Im vergangenen Monat haben die BNB Chain und Tron zusammen 74 % aller aktiven USDT-Adressen abgewickelt. Aus neuen Daten von CryptoRank geht hervor, dass die BNB Chain mit 12 Millionen einzigartigen Adressen an der Spitze liegt, gefolgt von Tron mit 11,2 Millionen.
Polygon, Celo und Arbitrum überraschend aktiv
Auffällig ist, dass Ethereum im selben Zeitraum lediglich 1,8 Millionen aktive Adressen zählte, während kleinere Netzwerke wie Celo (1,2 Millionen), Arbitrum (925.000) und Polygon (2,6 Millionen) deutlich besser abschnitten. Damit lassen sie unter anderem auch Solana (907.000) hinter sich, das lange Zeit als ein wichtiger Herausforderer im Bereich schneller und kostengünstiger Transaktionen galt.
Stablecoins bleiben beliebt für Transaktionen
Die Gesamtanzahl aktiver Adressen, die an USDT-Transaktionen beteiligt waren, belief sich auf 31,1 Millionen. Die Zahlen zeigen erneut die enorme Nutzung von Stablecoins wie Tether auf kostengünstigen Netzwerken.
Transaktionskosten und Geschwindigkeit spielen dabei eine entscheidende Rolle – das erklärt die starke Performance von BNB Chain und Tron.
Diese neuen Daten zeigen, dass Nutzer weiterhin Netzwerke bevorzugen, bei denen die Gebühren niedrig und die Transaktionen schnell sind – was zulasten älterer Blockchains wie Ethereum und Solana geht.