Blockchain Stories
Bitcoin lässt Top-Aktien in Langzeitvergleich hinter sich
Bitcoin News

Bitcoin lässt Top-Aktien in Langzeitvergleich hinter sich

Eine auffällige Grafik zeigt, dass Bitcoin seit 2014 nahezu jedes große Aktienunternehmen in puncto Rendite deutlich hinter sich gelassen hat. Lediglich der Chiphersteller NVIDIA liegt derzeit noch vor dem digitalen Gold. Doch angesichts der zunehmenden Spannungen zwischen China und den USA könnte selbst dieser Vorsprung bald dahin sein.

Die Grafik der Analyseplattform Alphractal vergleicht die Performance von Bitcoin mit der von 70 bekannten Aktien, darunter Apple, Microsoft, Tesla, Netflix und Shell. Das Ergebnis ist eindeutig: Trotz bekannter Kursschwankungen liegt Bitcoin mit großem Abstand vorn.

Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Volatil, aber stark

Wer 2014 Bitcoin gekauft und langfristig gehalten hat, freut sich heute über eine Rendite, die kaum ein anderes Asset übertreffen kann. Selbst beliebte Tech-Aktien wie Amazon, Ethereum oder Meta können mit der Kursentwicklung von BTC nicht mithalten.

NVIDIA ist derzeit das einzige Unternehmen, das Bitcoin in der Langzeitperformance übertrifft. Doch das könnte sich ändern. Neue Handelsbeschränkungen mit China setzen den Chiphersteller zunehmend unter Druck. Eine mögliche Kurskorrektur könnte Bitcoin wieder an die Spitze bringen.

Für Anleger ist das eine interessante Erinnerung: Trotz zwischenzeitlich starker Rückgänge hat sich Bitcoin langfristig als außerordentlich renditestark erwiesen.

Vergleich mit dem Aktienmarkt

Die Grafik macht deutlich, wie unterschiedlich die Performance im Aktienmarkt ausfällt. Während Unternehmen wie Tesla, AMD und Netflix gut abschneiden, gibt es zahlreiche Aktien, die kaum vom Fleck kommen. Shell zum Beispiel rangiert deutlich im unteren Bereich.

Das macht Bitcoin als alternative Anlageklasse besonders interessant – vor allem für Anleger, die an digitale Knappheit und dezentrale Technologien glauben. Natürlich bleibt BTC ein volatiles Asset, doch die Daten zeigen: Wer langfristig investiert war, wurde belohnt.

Verwandte Beiträge

Bittensor (TAO) legt kräftig zu: Investor Marc van der Chijs teilt seine Vision

Pieter de Haan

PEPE-Wale steigen mit 37 Millionen US-Dollar ein – verliert jedoch an Momentum

Timo Bruinsma

Über 80 % der Bitcoin-Hodler im Gewinn, aber Zuflüsse nehmen ab

Timo Bruinsma

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu