Die Debatte um die Zukunft von Ethereum bleibt ein heißes Thema. Hayden Adams, Gründer von Uniswap, mischt sich nun deutlich in die Diskussion um Skalierbarkeit und die Rolle von Ethereum innerhalb von DeFi ein. Er stellt offen zur Diskussion, ob Solana womöglich die bessere Wahl sei – wenn DeFi tatsächlich direkt auf Layer 1 laufen müsse. Das sorgt für heftige Reaktionen in der Community.
Ethereum ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Adams setzt stärker auf Rollups als auf Layer 1 DeFi
In einer Reihe von Beiträgen auf X betont Hayden Adams, dass Ethereum seit über fünf Jahren eine Strategie verfolgt, die auf Layer-2-Rollups ausgerichtet ist. Seiner Meinung nach sollte die Community nicht plötzlich einen Richtungswechsel vollziehen.
„Wenn alles auf Layer 1 laufen soll, dann hat Solana schlichtweg den besseren Plan und das stärkere Team“, so Adams.
Solanas Ansatz konzentriert sich auf vertikale Skalierung, während Ethereum auf horizontale Skalierbarkeit durch Rollups setzt.
Er kritisiert die widersprüchlichen Aussagen innerhalb der Ethereum-Community: „Entweder wir verfolgen konsequent die Rollup-Strategie – oder wir setzen alles auf Layer 1. Aber man kann die Erzählung nicht ständig ändern.“ Aus seiner Sicht ist es an der Zeit, sich klar zu positionieren – inklusive der damit verbundenen Risiken.
Nicht alle stimmen ihm zu
David Hoffman konterte knapp, aber bestimmt: „Ethereum L1 ist für DeFi.“ Andere Stimmen wie Siobhán plädieren für eine ausgewogene Herangehensweise. Ihrer Meinung nach schließen sich Layer 1 und Layer 2 nicht gegenseitig aus. Sie verweist auf die Fortschritte Ethereums im Bereich L2-Projekte, betont jedoch auch, dass es an der Zeit sei, auch Layer 1 weiterzuentwickeln. Hayden Adams entgegnete, dass er L1-Verbesserungen grundsätzlich unterstützt – jedoch nur als Ergänzung zur Rollup-Strategie, nicht als Ersatz.
Die Diskussion zeigt eines deutlich: Innerhalb der Ethereum-Community bestehen fundamentale Unterschiede in der Vision zur technischen Ausrichtung. Und solange diese Differenzen bestehen bleiben, wird die Debatte weitergehen.
Ethereum-Kurs bleibt trotz Debatte stabil
Trotz der hitzigen Diskussion bleibt der Kurs von Ethereum relativ stabil. Aktuell steht ETH bei 1.600 US-Dollar, bei einem Handelsvolumen von 7,25 Milliarden in den letzten 24 Stunden. Das entspricht einem leichten Rückgang von 0,37 %.