Blockchain Stories
Galaxy Ventures sammelt 180 Millionen Dollar für Krypto-Innovation ein
Bitcoin News

Galaxy Ventures sammelt 180 Millionen Dollar für Krypto-Innovation ein

Trotz Gegenwind auf dem Markt für Krypto-Venture-Capital gelingt es Galaxy Ventures, unter der Leitung von Mike Novogratz, eine beachtliche Summe einzuwerben. Das erste Investmentvehikel der Venture-Abteilung von Galaxy wird voraussichtlich deutlich über dem ursprünglichen Ziel von 150 Millionen US-Dollar liegen.

Mit einem klaren Fokus auf Stablecoins und Zahlungsinfrastruktur wächst das Fondsvolumen auf rund 180 Millionen US-Dollar an.

Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Das Wachstum von Galaxy Ventures zeigt: Interesse an Krypto-Startups besteht weiterhin

Laut Bloomberg hat Galaxy Ventures Fund I das Ziel von 150 Millionen US-Dollar bereits überschritten und dürfte letztlich bei 175 bis 180 Millionen liegen. Der endgültige Abschluss ist für Ende Juni geplant. Dies geschieht zu einer Zeit, in der viele andere Kryptofonds mit Schwierigkeiten zu kämpfen haben – auch aufgrund der derzeitigen Investorenfokussierung auf KI.

Dennoch bleibt die Philosophie von Galaxy bestehen: Investitionen in die Kerninfrastruktur des Kryptomarkts. Der Fonds konzentriert sich vor allem auf Frühphasenprojekte im Bereich Stablecoins, Zahlungslösungen und Finanznetzwerke. Zu den Beteiligungen zählen u. a. Ethena, ein Herausgeber synthetischer Dollar, sowie Plume, eine Blockchain für tokenisierte Vermögenswerte.

Offiziellen Zahlen von Pitchbook zufolge sind die gesamten VC-Investitionen in US-Krypto-Startups im ersten Quartal 2025 um 22 % auf rund 1,3 Milliarden US-Dollar gesunken. Weltweit lag das Volumen bei 4,8 Milliarden – dem höchsten Stand seit Q3 2022. Fast die Hälfte davon ging jedoch auf eine 2-Milliarden-Dollar-Investition von MGX aus Abu Dhabi in Binance zurück.

Novogratz glaubt weiterhin an Krypto als zukünftiges Finanzsystem

Mike Novogratz, CEO von Galaxy, bleibt überzeugt von der Rolle von Krypto. In einem aktuellen Beitrag auf X sagte er, Bitcoin tue „genau das, wofür es geschaffen wurde“ – nämlich als eine Art Zeugnis für die Schwächen des traditionellen Finanzsystems.

Bitcoin habe sich laut Novogratz in Zeiten der Unsicherheit als sicherer Hafen bewährt und sei langfristig eine Option für ein neues Finanzökosystem. Gleichzeitig sei Bitcoin ein junges Asset, das Stabilität und regulatorische Klarheit benötige, um weiter zu reifen.

Der Erfolg von Galaxy Ventures zeigt, dass das Vertrauen in Krypto-Infrastruktur weiterhin vorhanden ist. Während kurzfristige Trends wie KI dominieren, bleibt Galaxy den fundamentalen Bausteinen von Web3 treu.

Verwandte Beiträge

Analyst wartet auf besseres Bitcoin-Einstiegssignal

Pieter de Haan

Dogecoin-Trader setzen auf bevorstehenden Ausbruch

Timo Bruinsma

XRP-Trader aufgepasst: 11 Millionen US-Dollar Zufluss möglicherweise nicht ausreichend

Timo Bruinsma

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu