Der Countdown läuft für einen der riskantesten Token-Unlocks in der Geschichte der Memecoins. Am 18. April wird der offizielle TRUMP-Token (Ticker: TRUMP) voraussichtlich 40 Millionen Tokens freigeben – im Gegenwert von rund 330 Millionen US-Dollar.
Dies entspricht 20 % des Gesamtangebots. Für einen Token, dessen Kurs seit dem Launch gefallen ist, könnte dieser Unlock der Auslöser für weitere Verluste sein.
Zuweisungen an Insider sorgen für Besorgnis
Da aktuell nur 20 % des Gesamtangebots von TRUMP im Umlauf sind, stellt der bevorstehende Unlock von 40 Millionen Tokens eine enorme Angebotserweiterung dar.
Der Unlock im Wert von über 330 Millionen US-Dollar sorgt bei Investoren für Nervosität – insbesondere, da die freizugebenden Tokens größtenteils für Insider vorgesehen sind. Historisch gesehen haben solche Unlocks oft zu erhöhtem Verkaufsdruck geführt.

Da TRUMP bereits unter seinem Allzeithoch notiert, bleibt das Marktsentiment schwach. Die tägliche Freigabe von 493.000 Tokens – was rund 4 Millionen US-Dollar an potenziellem Verkaufsdruck entspricht – verschärft die Sorge weiter. Sollte das Vertrauen weiter schwinden, könnte dieser Unlock eine größere Abwärtsbewegung einleiten.
TRUMP-Kursausblick
Der TRUMP-Kurs befindet sich aktuell in einem Abwärtstrend und liegt zum Zeitpunkt dieses Artikels bei etwa 8,40 US-Dollar – nach einer kurzen Erholung. Das entspricht einem Rückgang von nahezu 90 % seit dem Start.
Der RSI liegt bei schwachen 39 Punkten, was auf ein anhaltend bearishes Momentum und mangelnde Kaufkraft hindeutet. Der MACD hat zwar gerade positives Terrain erreicht, aber das Signal bleibt schwach und unklar.
Trotz eines kleinen Aufschwungs konsolidiert der Kurs weiterhin nahe den jüngsten Tiefs – ein Zeichen für Zurückhaltung am Markt. Auch das geringe Handelsvolumen spricht für eine fehlende Überzeugung auf der bullischen Seite.
Ohne einen klaren Ausbruch oder einen Stimmungswandel dürfte jede Aufwärtsbewegung kurzfristig bleiben – insbesondere angesichts des bevorstehenden großen Unlocks.
Frühere Unlocks als Warnsignal
Token-Unlocks im Zusammenhang mit Insider-Zuweisungen sind bekannt dafür, Kursverluste auszulösen – besonders in Zeiten schwacher Marktstimmung. Historisch gesehen haben solche großflächigen Freigaben den Markt mit Angebot überschwemmt. Die daraus entstehende Überversorgung übersteigt häufig die Nachfrage – was in der Regel zu Preisrückgängen führt.
Gerade in den volatilen Memecoin-Märkten, in denen Liquidität oft begrenzt ist und Hype-Zyklen extrem schwanken, wirken sich solche Ereignisse besonders stark aus. Der TRUMP-Unlock folgt diesem Muster – eine Verkaufswelle nach der Freigabe erscheint daher sehr wahrscheinlich.