NEAR Protocol (Ticker: NEAR) zeigte zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Anzeichen einer Erholung, unterstützt durch eine steigende Marktkapitalisierung und moderate Kursgewinne. Die Marktkapitalisierung stieg beispielsweise um 4,66 % auf 2,59 Milliarden US-Dollar – ein Zeichen für Optimismus unter Anlegern.
Dies geschah zu einem Zeitpunkt, an dem das 24-Stunden-Handelsvolumen um etwa 8 % auf 135 Millionen US-Dollar zurückging. Zum Zeitpunkt des Schreibens wurde NEAR bei 2,15 $ gehandelt, ein Anstieg von 1,94 %.
Trotz des Kursanstiegs deutet der Rückgang des Volumens auf ein mäßiges Engagement der Trader hin. Dies zeigt, dass dem jüngsten Anstieg möglicherweise die Stärke fehlt, um eine nachhaltige Rallye auszulösen – es sei denn, der Kaufdruck nimmt zu.
Kann das inverse Kopf-Schulter-Muster einen Ausbruch verursachen?
Das NEAR-Chart zeigte eine klar erkennbare inverse Kopf-Schulter-Formation – ein häufiges Signal für eine bullische Trendumkehr. Die Nackenlinie lag knapp über 2,15 $ mit wichtigen Unterstützungsniveaus bei 2,05 $ und 1,95 $.
Der Kurs testete offenbar die Nackenlinie, und ein Ausbruch über dieses Niveau könnte eine Bewegung von 15 % in Richtung des Kursziels von 2,45 $ auslösen. Die Symmetrie des Musters – mit klar definierten Schultern und einem zentralen Tiefpunkt – erhöht die Zuverlässigkeit der Formation.
Trader sollten jedoch vorsichtig bleiben, da dieses bullische Setup eine starke Bestätigung durch das Handelsvolumen benötigt. Ohne diese könnte die Rallye scheitern und die Chance auf eine Trendumkehr verpuffen.
Zunahme von Short-Liquidationen nach gescheiterten Baisse-Wetten
Liquidationsdaten verdeutlichten den wachsenden Druck auf Short-Seller. In den letzten Handelssitzungen beliefen sich die Short-Liquidationen auf 31.420 US-Dollar – mehr als die Long-Liquidationen in Höhe von 10.460 US-Dollar. Allein bei Binance wurden 21.250 US-Dollar an Shorts liquidiert, was darauf hindeutet, dass viele Trader die Marktrichtung falsch eingeschätzt haben.
Auch Bybit und OKX verzeichneten Liquidationen auf der Short-Seite – ein Hinweis darauf, dass das bärische Sentiment mit steigendem Kurs abnimmt. Dieses Ungleichgewicht bei den Liquidationen könnte als Momentumtreiber wirken, da erzwungene Ausstiege aus Short-Positionen zu plötzlichen Kursanstiegen führen können.
Steigendes soziales Volumen deutet auf wachsendes Interesse hin
Auch soziale Daten zeigten, dass NEAR wieder stärker ins Blickfeld von Retail-Tradern rückt. Das soziale Volumen stieg auf 6, während die Dominanz auf 0,040 % zunahm.
Auch wenn diese Zahlen derzeit noch neutral erscheinen, deuten sie darauf hin, dass eine Stimmungsumschwung bevorstehen könnte – insbesondere dann, wenn das Kursverhalten das bullische Muster bestätigt. Sollte der Ausbruch gelingen, könnte die wachsende Aktivität auf sozialen Plattformen weitere Nachfrage und FOMO-getriebene Käufe auslösen.