Der Markt für Stablecoins wächst rasant, was sich zunehmend auf die allgemeinen Kryptoerwartungen auszuwirken scheint. Heute hat Tether 1 Milliarde neue USDT auf der Tron-Blockchain ausgegeben.
Bemerkenswert: Kurz darauf wurden 450 Millionen USDT an die Börse HTX überwiesen. Dies deutet darauf hin, dass sich der Markt auf eine neue Kapitalrunde in risikobehaftete Vermögenswerte wie Bitcoin und Altcoins vorbereitet.
Stablecoins sind erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Tron wächst als Stablecoin-Hub
Laut On-Chain-Daten stieg das Angebot an Stablecoins auf der Tron-Blockchain von 58,5 Milliarden US-Dollar Anfang Januar auf 67,3 Milliarden US-Dollar am 11. April. Damit ist Tron mit Abstand das größte Netzwerk für USDT-Transaktionen.
Tether-CEO Paolo Ardoino bestätigt, dass es sich um ein „autorisierte, aber nicht ausgegebene“ Prägung handelt. Das bedeutet, dass das Geld noch nicht im Umlauf ist, sondern als Reserve für zukünftige Anfragen oder Chain-Swaps dient. Dennoch deutet die sofortige Bewegung von Hunderten Millionen US-Dollar zu HTX darauf hin, dass die Liquidität schnell den Markt erreichen könnte.
Bitcoin visiert 91.000 $ an
Der breitere Markt scheint dies als bullisches Signal zu werten. Bitcoin bewegt sich seit Tagen in einem Aufwärtstrend und strebt einen Ausbruch über die Marke von 91.000 US-Dollar an. Die steigende Nachfrage und zunehmende Liquidität könnten BTC weiter beflügeln.
Auch Ethereum rückt in den Fokus. Daten zeigen einen Anstieg der ETH-Abflüsse von zentralisierten Börsen. Historisch gesehen ist dies oft ein Zeichen dafür, dass Investoren ihre Token lieber halten – ein Phänomen, das häufig kurz vor Beginn einer sogenannten „Altseason“ auftritt.