Blockchain Stories
Was kommt nach dem Kursanstieg von Cardano?
Altcoin News Technische Analyse

Was kommt nach dem Kursanstieg von Cardano?

Trotz eines monatlichen Rückgangs von 12,50 % liegt Cardano weiterhin 85 % über dem Eröffnungskurs am Wahltag – und schneidet damit besser ab als viele andere Kryptowährungen mit hoher Marktkapitalisierung.

Diese Outperformance deutet auf starke Überzeugung unter den Holders hin, die sich dafür entscheiden, ihre Gewinne zu halten, anstatt zu verkaufen.

Rückgang von Aktivität und Liquidität

Der Total Value Locked (TVL) von Cardano ist inzwischen unter das Niveau vor der Wahl gefallen – ein Hinweis auf abfließende Liquidität. Gleichzeitig ist die Anzahl der Whale-Transaktionen auf ein zyklisches Tief gesunken.

Um neues FOMO auf dem Markt auszulösen, muss ADA Unterstützung im Chart bestätigen. Andernfalls könnten schwächer werdende Fundamentaldaten selbst überzeugte HODLer zur Kapitulation bewegen.

Halten oder verkaufen?

Zum Zeitpunkt des Schreibens zeigte die ADA-Kursgrafik eine echte Geduldsprobe. Seit Februar verzeichnete der Altcoin drei aufeinanderfolgende tiefere Tiefs, wobei mehrere Unterstützungsniveaus durchbrochen wurden.

Der jüngste Breakdown am 6. April führte zum Verlust der 0,59 $-Unterstützung – ein Niveau, das ADA seit den Wahlen halten konnte. Die Angst vor einer größeren Korrektur wuchs.

image
Quelle: TradingView

Diese Sorge spiegelte sich im negativ gewordenen MVRV-Verhältnis wider. Das bedeutet, dass der durchschnittliche ADA-Käufer aktuell im Minus liegt. Dennoch kehrte das Sentiment mit der jüngsten Erholungsbewegung. ADA wurde zum Zeitpunkt des Schreibens bei rund 0,628 $ gehandelt – ein Anstieg von 7 %. Ein mögliches Zeichen für eine Erholung? Oder nur eine kurzfristige Relief-Rally, ausgelöst durch einen Supply Squeeze?

Zweifel bei HODLern durch anhaltende Schwäche

Mit jedem gescheiterten Unterstützungsniveau stehen HODLer vor der entscheidenden Frage: Halten oder aussteigen, bevor sich weitere Verluste anhäufen?

Wenn das MVRV-Verhältnis negativ bleibt und der Kaufdruck nachlässt, ist eine Kapitulationswelle wahrscheinlich. Je näher ADA wieder an den Wahltagspreis rückt, desto fragiler wird das Anlegervertrauen. Ohne eine Stimmungsaufhellung könnte der Verkaufsdruck in Richtung Break-even zunehmen.

Es gibt jedoch ermutigende Signale: Am 7. April stieg das Handelsvolumen auf 1,99 Milliarden US-Dollar – fast doppelt so viel wie am Vortag. Zudem kauften Whales mit 100 Millionen bis 1 Milliarde ADA am 10. April ganze 250 Millionen Token ein.

image
Quelle: Santiment

Diese Whale-Akkumulation überraschte Shortseller und führte zu Liquidationen im Wert von 901.000 US-Dollar. Als Shorts ihre Positionen schließen mussten, kam es zu einer 7-prozentigen Erholung – was neues Momentum brachte.

Eine bullishe Umkehr? Noch nicht ganz.

Die allergrößte Whale-Kohorte (mit 12,60 Milliarden ADA) bleibt vorerst an der Seitenlinie – ein Zeichen für Vorsicht. Außerdem stieg die 180-tägige Dormant Whale Circulation plötzlich an.

Verwandte Beiträge

Analyst wartet auf besseres Bitcoin-Einstiegssignal

Pieter de Haan

Dogecoin-Trader setzen auf bevorstehenden Ausbruch

Timo Bruinsma

XRP-Trader aufgepasst: 11 Millionen US-Dollar Zufluss möglicherweise nicht ausreichend

Timo Bruinsma

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu