Binance erweitert seinen Fiat-Zugang erheblich durch eine strategische Partnerschaft mit Worldpay. Ab sofort können Nutzer weltweit über Apple Pay und Google Pay ganz einfach Kryptowährungen mit ihrer Bankkarte kaufen – direkt über die Binance-App oder Website. Damit macht Binance den Einstieg in digitale Vermögenswerte einfacher als je zuvor.
Binance ist bereits seit einiger Zeit nicht mehr in den Niederlanden verfügbar, doch dies könnte bedeuten, dass andere Krypto-Börsen diesen Service künftig ebenfalls anbieten.
Digitale Wallets als Zugangstor zur Krypto-Welt
Für Millionen Menschen gehören Apple Pay und Google Pay inzwischen zum Alltag – vom Supermarkt bis zu Streamingdiensten. Durch die direkte Integration dieser Zahlungsoptionen in die Binance-Plattform wird der Einstieg in Kryptowährungen deutlich weniger technisch und wesentlich benutzerfreundlicher.
Laut Binance sind zuverlässige Fiat-Onramps unverzichtbar für die nächste Generation von Web3-Nutzern. Diese Integration macht den Prozess reibungsloser und senkt die Einstiegshürden – insbesondere in Regionen, in denen traditionelle Banken schwer zugänglich sind.
Globale Abdeckung wächst weiter
In den letzten Jahren hat Binance stark auf globale Erreichbarkeit gesetzt. Im Jahr 2024 erweiterte die Plattform ihr Fiat-Netzwerk auf über 125 Währungen und mehr als 1.000 Zahlungsmethoden. Dazu gehören Banküberweisungen, mobile Wallets und sogar regionale Zahlungsdienstleister.
In Afrika wurden mobile Zahlungssysteme in neun Ländern eingeführt. Zudem wurden Dienstleistungen in mehr als 20 neuen Ländern weltweit ausgerollt. All dies sorgte dafür, dass Binance sowohl lokal relevant als auch global zugänglicher blieb.