Bitcoin (Ticker: BTC) hatte es in den letzten Wochen schwer und befindet sich in einem anhaltenden Abwärtstrend.
In den letzten 24 Stunden fiel BTC unter die 90.000-US-Dollar-Marke, ein Niveau, das es seit Monaten gehalten hatte. Auf Monatsbasis verzeichnet Bitcoin einen Verlust von fast 10 %. Die aktuelle Marktdynamik deutet darauf hin, dass der Verkaufsdruck weiter zunehmen könnte, wodurch Bitcoin möglicherweise auf 80.000 US-Dollar abrutscht.
Analyst prognostiziert einen Rückgang um 10 %
Geoff Kendrick, Analyst bei Standard Chartered, sieht Bitcoin weiterhin in einer kritischen Zone und hält einen weiteren Rückgang um 10 % für möglich, was den Kurs in Richtung 80.000 US-Dollar treiben könnte.
Ein Rückgang der Renditen von US-Staatsanleihen in Kombination mit Bitcoin, das zu einem niedrigeren Preis gehandelt wird, könnte laut Kendrick eine Erholung auslösen. Bis dahin rät er Investoren zur Vorsicht, insbesondere aufgrund der zunehmenden Kapitalabflüsse institutioneller Anleger, was auf erhöhten Verkaufsdruck dieser Gruppe hinweist.
Zudem warnte Kendrick, dass Solana (Ticker: SOL) Memecoins ebenfalls eine Rolle beim jüngsten Bitcoin-Kursrückgang gespielt haben könnten. Eine genauere Untersuchung des Investorenverhaltens zeigt gemischte Signale am Markt.
Traditionelle Investoren bleiben bärisch
Der Fund Market Premium, ein Indikator, der die Differenz zwischen dem Nettoinventarwert von Fonds und dem Marktpreis misst, gibt ein bullishes Signal. Aktuell liegt dieser Wert bei 1,80, was darauf hindeutet, dass BTC über dem NAV gehandelt wird.
Das bedeutet, dass ein Teil des Marktes weiterhin aktiv BTC akkumuliert. Während einige Investoren optimistisch bleiben, nimmt gleichzeitig das bärische Sentiment zu.
Die Binary Coin Day Destroyed (CDD) Indikator, der Bewegungen von Bitcoin-Long-Term-Holdern analysiert, um Kauf- und Verkaufstrends zu bestimmen, zeigt derzeit eine erhöhte Verkaufsaktivität.
Wenn die Binary CDD einen Wert von 1 erreicht – was aktuell bei Bitcoin der Fall ist – bedeutet dies, dass langfristige Halter ihre BTC bewegen, wahrscheinlich um sie zu verkaufen. Angesichts der Rolle institutioneller Investoren und der Prognose von Geoff Kendrick bleibt das Marktsentiment gespalten, mit sowohl Kauf- als auch Verkaufsdruck.