Der Bitcoin-Kurs zeigt sich heute tiefrot. Besonders bemerkenswert, da die jüngsten Entwicklungen eigentlich extrem bullisch sind. Unter anderem hat MicroStrategy 2 Milliarden US-Dollar in Bitcoin investiert, während auch Trump und BlackRock erhebliche Summen in BTC gesteckt haben. Trotzdem ist der Kurs stark gefallen – ein ungewöhnliches und ungünstiges Szenario.
Gleichzeitig gibt es jedoch Berichte darüber, dass einige Institutionen weiterhin in Bitcoin investieren. Dazu gehören unter anderem das Land El Salvador und das japanische Unternehmen Metaplanet.
Investition von 700.000 US-Dollar in BTC
El Salvador hat eine neue Investition in Höhe von 700.000 US-Dollar in BTC getätigt. Diese Investition entspricht der langfristigen Strategie des Landes, schrittweise Bitcoin als Teil seiner finanziellen Reserven zu akkumulieren. Damit folgt El Salvador nicht nur dem Beispiel von Trump, sondern bleibt seiner eigenen Strategie treu – schließlich war das Land ein Pionier in der Bitcoin-Adoption. Bereits seit geraumer Zeit ist BTC in El Salvador ein offizielles Zahlungsmittel.
Es ist nicht genau bekannt, wann El Salvador diese Investition getätigt hat. Daher ist auch die durchschnittliche Kaufpreisspanne unklar. Da der oben verlinkte Tweet bereits von gestern Abend stammt, ist es wahrscheinlich, dass das Land BTC zu einem relativ hohen Kurs erworben hat. Seit letzter Nacht befindet sich der Bitcoin-Kurs im freien Fall.
Investition von 13 Millionen US-Dollar in Bitcoin
Auch das japanische Unternehmen Metaplanet hat erneut eine Bitcoin-Investition bekannt gegeben. Das Unternehmen verfolgt eine Strategie, die der von MicroStrategy ähnelt: Es gibt Anleihen aus, beschafft Kapital und investiert dieses dann in Bitcoin. Dies führte heute zu einer Investition von 13 Millionen US-Dollar in BTC.
Für etwa 13 Millionen US-Dollar erwarb Metaplanet 135 Bitcoin. Damit beläuft sich der Gesamtbestand auf 2.235 BTC. Im Vergleich zu MicroStrategy ist Metaplanet zwar nicht annähernd so groß, aber das Unternehmen hat bereits Hunderte Millionen US-Dollar in Bitcoin investiert.
Besonders interessant ist der Kaufpreis: Für 13 Millionen US-Dollar erhielt Metaplanet 135 BTC, was einem durchschnittlichen Kaufpreis von rund 96.000 US-Dollar pro Bitcoin entspricht. Diese Investition entwickelt sich bislang nicht optimal für das japanische Unternehmen, da der Bitcoin-Kurs aufgrund des massiven Kursrückgangs mittlerweile auf etwa 88.000 US-Dollar gefallen ist. Die Investition von Metaplanet war somit nicht optimal getimt – aber das ist ein Risiko, das mit dieser Strategie einhergeht.