Die Dubai Financial Services Authority (DFSA) hat offiziell die Stablecoins USD Coin (USDC) und EURC von Circle als genehmigte Token unter ihrem Krypto-Regulierungssystem anerkannt. Damit sind sie die ersten Stablecoins, die unter diesen Vorschriften zugelassen wurden.
Durch diese Anerkennung können Unternehmen innerhalb des Dubai International Financial Centre (DIFC) die Stablecoins in verschiedene digitale Finanzanwendungen integrieren, darunter Zahlungen, Treasury-Management und Finanzdienstleistungen.
Dubai Financial Services Authority
Das DIFC wurde 2004 gegründet und ist ein Finanzdistrikt sowie eine Freihandelszone, die Unternehmen im Nahen Osten, Afrika und Südasien bedient. Derzeit sind dort fast 7.000 aktive Unternehmen ansässig – ein Anstieg von 25 % im Vergleich zu 2023. Innerhalb des DIFC dürfen ausschließlich anerkannte Krypto-Token verwendet und gehandelt werden.
Die Zulassung von USDC und EURC als autorisierte Token steht im Einklang mit der zunehmenden Regulierung in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE). Im Jahr 2024 führten die VAE verschiedene Gesetze und Lizenzanforderungen ein, um den wachsenden Krypto-Sektor zu regulieren und zu strukturieren.
Zentralbank genehmigt Stablecoin-Aufsichtssystem
Im Juni genehmigte die Zentralbank der VAE ein neues System zur Überwachung und Lizenzierung von Stablecoins. Zudem hat Dubai seine Vorschriften für Krypto-Token in Investmentfonds überarbeitet, sodass sowohl inländische als auch ausländische Fonds in digitale Vermögenswerte investieren können.
Während die Stablecoins von Circle die ersten sind, die innerhalb des DIFC zugelassen wurden, hat sich Tether – der größte Konkurrent von Circle – auf andere Regionen der VAE konzentriert. Im Dezember 2024 wurde die an den US-Dollar gekoppelte Stablecoin USDt von Tether in Abu Dhabi als virtuelles Asset anerkannt. Darüber hinaus wird USDT durch eine Kooperation mit Reelly Tech, einer Immobilienplattform, in den Immobilienmarkt der VAE integriert.
Circle hat die Ausgabe von USDC erhöht
Circle hat in letzter Zeit die Ausgabe von USDC erheblich gesteigert. Zwischen dem 8. Januar und dem 10. Februar stieg die Marktkapitalisierung von USDC von 45,6 Milliarden auf 56,3 Milliarden US-Dollar – ein Wachstum von 23,4 %. Am 24. Februar erreichte die Marktkapitalisierung 57,2 Milliarden US-Dollar. Trotz dieses Wachstums bleibt Tether mit einem Marktanteil von 63 % laut Daten von DefiLlama der Marktführer.
Die steigende Beliebtheit von Stablecoins ist einer der dominierenden Trends im aktuellen Krypto-Sektor. Seit Dezember 2023 ist die gesamte Marktkapitalisierung von Stablecoins um fast 100 Milliarden US-Dollar gewachsen, was die zunehmende Akzeptanz und Bedeutung dieser digitalen Vermögenswerte unterstreicht. Die Anerkennung von USDC und EURC in Dubai ist ein weiterer bedeutender Schritt in diese Richtung.