Blockchain Stories
Massiver Rückgang des Handelsvolumens im Solana-Netzwerk – Grund zur Sorge?
Altcoin News Solana

Massiver Rückgang des Handelsvolumens im Solana-Netzwerk – Grund zur Sorge?

Erhalten Sie die niedrigsten Gebühren bei MEXC und beanspruchen Sie $1000

Jetzt starten

Das Solana-Netzwerk gilt seit langem als eines der besten Netzwerke auf dem Markt. Erfahrungen zeigen, dass es schneller, effizienter und kostengünstiger als beispielsweise Ethereum arbeitet. Dennoch scheint Ethereum derzeit die Oberhand gewonnen zu haben, da das Handelsvolumen im Solana-Netzwerk drastisch zurückgegangen ist.

Nur 26 Millionen US-Dollar gehandelt

Gestern wurden im Solana-Netzwerk lediglich 26 Millionen US-Dollar gehandelt. Obwohl dies immer noch eine beträchtliche Summe ist, steht sie in starkem Kontrast zu den früheren täglichen Handelsvolumina. Im November lag das tägliche Handelsvolumen teilweise bei über 1,5 Milliarden US-Dollar.

https://twitter.com/ali_charts/status/1891619383837065649

Seit Ende Dezember hat das Solana-Netzwerk erhebliche Einbußen beim Handelsvolumen erlitten. Der Rückgang hat jedoch eine klare Ursache – und aus diesem Grund ist die Entwicklung möglicherweise nicht so besorgniserregend, wie es auf den ersten Blick scheint.

Weniger Handel mit Solana-Memecoins

Der enorme Anstieg des Handelsvolumens im Solana-Netzwerk im November war hauptsächlich auf den Boom der Solana-Memecoins zurückzuführen. In den Monaten Oktober und November wurde es für Entwickler und findige Investoren möglich, eigene Memecoins auf dem Solana-Netzwerk zu starten – und dies wurde sofort in großem Umfang genutzt.

Bereits damals berichteten wir darüber, dass Zehntausende Memecoins auf Solana lanciert wurden. In diese Memecoins wurde tatsächlich Kapital investiert, was erklärt, warum das Handelsvolumen im November 2024 so hoch war.

Doch seither hat sich die Wahrnehmung von Memecoins offenbar verändert. Schnell wurde klar, dass auch die Solana-Memecoins äußerst volatil sind. Für ernsthafte Investoren war es daher schwierig, hier nachhaltig profitabel zu handeln. Dies dürfte der Hauptgrund sein, warum das Handelsvolumen im Solana-Netzwerk derzeit so niedrig ist.

Wie entwickelt sich der Solana-Kurs?

Die Solana-Kursentwicklung war in letzter Zeit alles andere als positiv – das ist sogar noch untertrieben. In den vergangenen sieben Tagen ist der Preis von Solana um fast 20 % gefallen. Ein erheblicher Rückgang, der größtenteils auf die letzten 24 Stunden zurückzuführen ist, in denen der Kurs um fast 9 % nachgab.

Diese starken Rückgänge kamen für viele überraschend. Dennoch liest man auf X immer wieder, dass dieser jüngste Abwärtstrend durchaus nachvollziehbar ist. Laut verschiedenen Analysten, darunter der unten zitierte Experte, hängt der Rückgang eng mit der jüngsten Hype-Phase rund um die Solana-Memecoins zusammen:

https://twitter.com/MartiniGuyYT/status/1891739554580689278

Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt der Solana-Kurs bereits weit unter 170 US-Dollar – ein vergleichsweise niedriger Wert, wenn man bedenkt, dass der Preis im Januar noch über 285 US-Dollar lag. Innerhalb eines Monats hat Solana somit einen Verlust von etwa 100 US-Dollar hinnehmen müssen.

Kommt nach dem Regen der Sonnenschein? Solana-Halter hoffen darauf, doch derzeit ist davon noch nichts zu sehen. Das Netzwerk befindet sich in einem klaren bearishen Momentum und wird erhebliche Anstrengungen benötigen, um dieses in ein bullishes Momentum umzuwandeln.

Verwandte Beiträge

Michael Saylor fordert, dass die USA 20 % aller Bitcoin besitzen

Timo Bruinsma

TRON verzeichnet starken Rückgang illegaler Aktivitäten

Timo Bruinsma

Kann Stellar ausbrechen? Unsere Analyse zeigt es

Timo Bruinsma

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu