Der vergangene Sonntag und Montag waren für Bitcoin regelrecht dramatisch. Es war sogar ein historischer Moment: Die Liquidation auf dem Kryptomarkt war an einem einzigen Tag so hoch wie nie zuvor. Seitdem haben mehrere digitale Währungen ihre Widerstandsfähigkeit unter Beweis gestellt – insbesondere Ethereum und Bitcoin. Letztere befindet sich aktuell jedoch vor allem in einer Phase der Konsolidierung.
Kurs pendelt seit 2 Tagen um die 100.000 $
Am Montag, dem 3. Februar, fiel der Bitcoin-Kurs auf nur 92.914 $. Ein außergewöhnlich niedriger Wert im Vergleich zum letzten Monat, aber dennoch ein außergewöhnlich hoher Wert im Vergleich zum letzten Jahr. Nach dem starken Rückgang zeigte Bitcoin jedoch eine beeindruckende Erholung und stieg am selben Tag bereits wieder über 102.000 $.
Seitdem befindet sich der Bitcoin-Kurs in einer Phase der Konsolidierung. Gestern fiel er erneut auf 97.000 $, während er heute wieder in Richtung 98.300 $ anstieg.
Für Bitcoin scheint diese Konsolidierungsphase bislang eine positive Entwicklung zu sein. Nach der turbulenten Marktbewegung vom Sonntag und Montag ist es vor allem wichtig, dass keine weiteren Verluste entstehen. Insofern ist es ermutigend, dass sich der Bitcoin-Kurs stabilisiert.
Starke Zuflüsse in Bitcoin-ETFs
Am Montag, dem 3. Februar, verzeichneten die Bitcoin-ETFs Abflüsse von über 230 Millionen $. Darüber haben wir bereits gestern berichtet: Angesichts der damaligen Marktlage fiel dieser Abfluss vergleichsweise gering aus. Zudem wurde erwartet, dass die Bitcoin-ETFs am nächsten Tag eine bessere Performance zeigen würden – und genau das ist eingetreten:
Am Dienstag, dem 4. Februar, verzeichneten die Bitcoin-ETFs einen Zufluss von über 340 Millionen $. Damit war es erneut ein herausragender Tag für die 11 Bitcoin-Spot-ETFs – und für Bitcoin insgesamt. Diese Zuflüsse zeigen deutlich, dass weiterhin großes Vertrauen in Bitcoin besteht.
Besonders auffällig war erneut der Zufluss bei BlackRock. Der BlackRock IBIT ETF verzeichnete einen Kapitalzufluss von 249,0 Millionen $. Zusammen mit dem Ark ARKB ETF (Zufluss von 56,1 Millionen $) war dieser ETF maßgeblich für das starke Ergebnis verantwortlich.
**Was können wir nun von Bitcoin erwarten?**
Es wird erwartet, dass sich der Bitcoin-Kurs weiterhin um die 100.000 $ bewegt. Dies wäre aus Marktsicht wünschenswert, da die aktuelle Konsolidierungsphase eine gesunde Entwicklung darstellt. Idealerweise könnte diese Phase sogar noch etwas länger andauern, um Bitcoin die Möglichkeit zu geben, neues Momentum aufzubauen.
Viele Analysten sind weiterhin bullish gegenüber Bitcoin – darunter auch der bekannte Krypto-Analyst CryptoRover. Er prognostiziert, dass Bitcoin in naher Zukunft ausbrechen wird:
Die weißen Linien markieren die Unterstützungs- und Widerstandsbereiche. Wie die Grafik zeigt, nähern sich diese Linien einem Kreuzungspunkt. Laut CryptoRover könnte dies den Ausbruch von Bitcoin einläuten.