Blockchain Stories
Bullishe Nachrichten: Auffälliges Muster in den Jahren 2017, 2021 und 2025
Bitcoin Kryptomarkt-Update News

Bullishe Nachrichten: Auffälliges Muster in den Jahren 2017, 2021 und 2025

Erhalten Sie die niedrigsten Gebühren bei MEXC und beanspruchen Sie $1000

Jetzt starten

Gestern war es alles andere als angenehm, den Wert der eigenen Krypto-Bestände zu überprüfen. Die meisten digitalen Währungen notierten tief im roten Bereich, konnten jedoch im Laufe des Tages einen Teil ihrer Verluste wieder wettmachen. Dies zeigt, dass der gesamte Kryptomarkt über eine enorme Widerstandsfähigkeit verfügt.

Dank dieser Widerstandsfähigkeit gibt es heute bereits wieder bullishe Nachrichten. Besonders auffällig ist dabei ein Muster, das in den Jahren 2017, 2021 und 2025 zu erkennen ist. Dieses Muster analysieren wir im Folgenden genauer, inklusive einer Erläuterung der dazugehörigen Grafik.

Der Start in den Februar ist oft schwach

Historisch gesehen zählt der Februar zu den besten Monaten für Altcoins. In den vergangenen Jahren markierte er häufig den Beginn der Altcoin-Saison. In diesem Jahr scheint das bislang jedoch nicht der Fall zu sein, da der Markt am Sonntag und Montagmorgen stark einbrach. Dennoch zeigt die Vergangenheit eine klare Tendenz: Der Start in den Februar fällt häufig schwach aus. Dies ist in der folgenden Grafik deutlich zu erkennen:

https://twitter.com/misterrcrypto/status/1886741995500265630

In dieser Grafik ist die Entwicklung der Marktkapitalisierung von Bitcoin zu sehen. Die gelbe Linie stellt die Z-Score dar, die anzeigt, ob Bitcoin in einem bestimmten Zeitraum überhitzt oder unterbewertet ist. Besonders auffällig ist der starke Rückgang der Z-Score zu Beginn des Februars.

In den Jahren 2017 und 2021 nahm die Z-Score im Verlauf des Februars deutlich zu. In beiden Jahren war bereits zuvor ein starker Anstieg zu verzeichnen, was besonders an der gelben Spitze in den Jahren 2017/2018 erkennbar ist.

Wiederholt sich die Geschichte? Falls ja, könnten wir im Februar 2025 eine ähnlich starke Aufwärtsbewegung erleben. Der Monatsbeginn gleicht zumindest auffallend den Mustern aus 2017 und 2021. Eine Garantie für eine Wiederholung gibt es natürlich nicht, doch gewisse Muster sind immer wieder erkennbar – und dieses gehört möglicherweise zu den deutlichsten.

Wie performt Bitcoin normalerweise im Februar?

Es ist bekannt, dass Altcoins oft eine starke Performance im Februar zeigen. Doch nicht nur Altcoins profitieren – auch Bitcoin verzeichnet in diesem Monat häufig Kursgewinne. Dies zeigt sich deutlich in folgendem deutschsprachigen Tweet:

https://twitter.com/CryptoTradeDE/status/1886772141904822620

Besonders wichtig ist hier die grün umrandete Spalte. Sie zeigt, dass der Februar in den letzten vier Jahren eine sehr gute Zeit für Bitcoin war. Nur in den Jahren 2014 und 2020 war dies nicht der Fall. Auffällig ist zudem, dass die Kurssteigerungen im Februar teils erheblich ausfallen können – beispielsweise 2013 (+61,77 %), 2021 (+36,78 %) und 2024 (+43,55 %).

Bisher liegt der Bitcoin-Kurs im Februar 2025 noch leicht im Minus. Doch der Monat hat gerade erst begonnen, sodass sich das oben genannte Muster auch in diesem Jahr erneut ausbilden könnte.

Verwandte Beiträge

Michael Saylor fordert, dass die USA 20 % aller Bitcoin besitzen

Timo Bruinsma

TRON verzeichnet starken Rückgang illegaler Aktivitäten

Timo Bruinsma

Kann Stellar ausbrechen? Unsere Analyse zeigt es

Timo Bruinsma

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu