Der Kryptomarkt erlebt ein wahres Blutbad. Der Markt verzeichnet den größten Rückgang seit Langem – mit über 2,3 Milliarden Dollar an Liquidationen innerhalb von nur 24 Stunden. Diese massive Liquidation ist in allen Kryptowährungskursen deutlich sichtbar.
Diese Liquidation innerhalb von 24 Stunden ist außergewöhnlich. Sie übertrifft sogar die Liquidationen während des COVID-Crashs. Auch damals kam es zu massiven Marktbereinigungen, doch das Ausmaß des aktuellen Abverkaufs ist noch größer. Besonders Ethereum leidet unter dem Marktumfeld: Der Kurs ist massiv gefallen und liegt nun weit unter der 3.000-$-Marke.
Rückgang um mehr als 10 %
Um Mitternacht (MEZ) notierte der Ethereum-Kurs noch bei 2.868 $. Eine vergleichsweise niedrige Bewertung, da ETH am vergangenen Wochenende noch über 3.100 $ gehandelt wurde. Doch seit Mitternacht ist der Kurs weiter gesunken. Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt der Preis nur noch bei 2.600 $.
Dies ist jedoch nicht einmal das Tagestief. Am Morgen fiel der Preis zwischenzeitlich auf nur 2.321 $. Ein extrem schmerzhafter Wert für Ethereum-Halter, da dies einen massiven Verlust im Vergleich zum Vortag bedeutet. Viele Investoren sehen ihre virtuellen Gewinne dahinschmelzen oder stehen sogar vor erheblichen Verlusten.
Warum ist Ethereum so stark gefallen?
Der jüngste Rückgang von Ethereum scheint hauptsächlich durch die Handelspolitik von Donald Trump verursacht worden zu sein. Der neue US-Präsident hat drastische Importzölle verhängt – eine Maßnahme, die in den USA nicht gut aufgenommen wurde. Dies spiegelte sich bereits in den Kursbewegungen der US-Aktienmärkte wider. Alle Märkte gerieten unter Druck, und Kryptowährungen folgten diesem Abwärtstrend.
Auffällig ist, dass auch Bitcoin Verluste hinnehmen musste, jedoch bei weitem nicht in dem Maße wie Altcoins. Dadurch ist die Bitcoin-Dominanz erheblich gestiegen. Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt die BTC-Dominanz bereits über 64 %, was zeigt, dass die Marktkapitalisierung von Altcoins massiv eingebrochen ist.
Was sind die Erwartungen für Ethereum?
Derzeit sieht die kurzfristige Zukunft für Ethereum nicht besonders vielversprechend aus. Der Kurs ist deutlich unter die kritische 3.000-$-Marke gefallen. Selbst die Unterstützung bei 2.500 $ rückt gefährlich nahe. Die angekündigten Importzölle von Trump könnten den Druck weiter erhöhen und für noch größere Verluste sorgen.
Dennoch gibt es einige Krypto-Analysten, die weiterhin optimistisch für Ethereum sind – darunter auch Ali Martinez. Der bekannte Krypto-Analyst weist darauf hin, dass ETH derzeit ein „Kopf-Schulter-Muster“ ausbildet, aus dem möglicherweise ein Kursziel von 7.000 $ resultieren könnte.
Laut Martinez ist es jedoch entscheidend, dass Ethereum die 2.700-$-Marke hält. Eine Herausforderung, die für ETH aktuell kaum zu bewältigen scheint. Der Kurs schwankt um 2.600 $, und es besteht die Möglichkeit, dass der Preis weiter fällt.