Blockchain Stories
Tangem Wallet erhält Patent für Backup-Technologie für private Schlüssel
News

Tangem Wallet erhält Patent für Backup-Technologie für private Schlüssel

Erhalten Sie die niedrigsten Gebühren bei MEXC mit 20 % Rabatt

Jetzt starten

Tangem, eine selbstverwaltete Kryptowährungs-Wallet, hat kürzlich ein US-amerikanisches Patent erhalten für eine Technologie, die das Erstellen von Backups privater Schlüssel ermöglicht. Das Patent wurde am 28. Januar genehmigt und trägt den Titel „Systems and methods for transferring secret data via an untrusted intermediary device“. Es beschreibt eine Methode zur Interaktion mit selbstverwalteten Wallets. Ziel dieser Technologie ist es, Nutzern dabei zu helfen, ihre privaten Schlüssel sicher aufzubewahren.

Sichere Übertragung von privaten Schlüsseln zwischen Hardware-Wallets und Smartphones

Diese Technologie wurde entwickelt, um die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit von selbstverwalteten Wallets zu verbessern. Sie ermöglicht die sichere Übertragung privater Schlüssel zwischen der Wallet-Hardware und Geräten wie Smartphones, ohne dass der Nutzer dem Risiko des Verlusts oder Diebstahls dieser Schlüssel ausgesetzt ist. Dies ist eine bedeutende Innovation, da die Verwaltung privater Schlüssel ein zentraler Aspekt der Selbstverwahrung ist, aber gleichzeitig auch eine potenzielle Schwachstelle für Nutzer darstellt.

Selbstverwahrung (Self-Custody) bedeutet die Verwaltung von Krypto-Vermögenswerten ohne die Beteiligung Dritter. Nutzer erhalten einen privaten Schlüssel oder eine Seed-Phrase, mit der sie Zugang zu ihren digitalen Vermögenswerten erhalten. Obwohl die Selbstverwahrung vollständige Kontrolle bietet, birgt sie auch erhebliche Risiken, wie den Verlust oder Diebstahl des privaten Schlüssels. Dies stellt eine bedeutende Hürde für die breitere Akzeptanz von Kryptowährungen dar, insbesondere für Nutzer mit wenig Erfahrung im Krypto-Bereich. Tangems Technologie zielt darauf ab, den Prozess der Selbstverwahrung zu vereinfachen, indem sie Nutzern die Vorteile der Selbstverwahrung bietet, ohne dass sie sich direkt mit dem Risiko des Schlüsselverlusts auseinandersetzen müssen.

https://twitter.com/aldaronn/status/1883516494736474207

Tangems Technologie bietet mehrere erweiterte Funktionen

Die Technologie von Tangem bietet fortschrittliche Funktionen. Eine der wichtigsten Innovationen ist der seedlose Backup-Prozess, was bedeutet, dass Nutzer keine Seed-Phrase mehr benötigen, um ihren privaten Schlüssel wiederherzustellen. Dies reduziert das Risiko von Fehlern oder Verlusten, die häufig mit der Aufbewahrung von Seed-Wörtern verbunden sind. Die Technologie nutzt zudem End-to-End-Verschlüsselung, um die Übertragung der privaten Schlüssel zwischen den Geräten zu sichern, sodass nur der Nutzer Zugang zu seinen Schlüsseln hat. Darüber hinaus ist die Technologie mit manipulationssicherer Authentifizierung ausgestattet und nutzt kryptografische Techniken.

https://twitter.com/Tangem/status/1884173062381387954

Die Backup-Technologie funktioniert, indem der private Schlüssel als geheime Daten zwischen zwei vertrauenswürdigen Geräten, beispielsweise einer Tangem-Karte, über ein nicht-vertrauenswürdiges Zwischen­gerät wie ein Smartphone übertragen wird. Laut Andrey Lazutkin, dem Chief Technology Officer von Tangem, bedeutet der Begriff „nicht-vertrauenswürdiges Zwischen­gerät“, dass die Technologie nicht auf die Geräte des Nutzers, wie Smartphones, angewiesen ist. Lazutkin erklärt:

„Die Idee ist, dass die Karte den Schlüssel an eine andere Karte überträgt, und es spielt absolut keine Rolle, welches Gerät diese Übertragung vornimmt. Das Wichtigste ist, dass der Schlüssel verschlüsselt wird und über ein nicht-vertrauenswürdiges Gerät an eine andere Karte gelangt. Niemand kann diese Schlüssel abfangen.“

Obwohl die Idee von Backups für private Schlüssel potenziell dazu beitragen kann, den Selbstverwahrungsprozess zu vereinfachen, gibt es auch Kritik aus der Krypto-Community. Die bekannte Redewendung „Not your keys, not your coins“ spricht für sich.

Verwandte Beiträge

Worldcoin nähert sich entscheidendem Widerstand – möglicher Ausbruch

Timo Bruinsma

42,89 Millionen Dollar aus dem Bybit-Hack innerhalb von 24 Stunden eingefroren

Pieter de Haan

Polkadot bricht aus entscheidendem Muster aus – Rallye möglich

Timo Bruinsma

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu