Die globalen Aktienmärkte haben in den letzten Tagen einen starken Rückgang erlebt, nachdem das chinesische KI-Startup Deepseek die Technologiebranche aufgemischt hat.
Innerhalb von 24 Stunden hat sich Deepseek zur beliebtesten KI in den USA entwickelt. Dieser plötzliche Aufstieg hat Schockwellen in den amerikanischen Aktien-Futures ausgelöst.
Laut einem Bericht hat Deepseek im Dezember 2024 ein großes Sprachmodell veröffentlicht, das vergleichbare Leistungen wie OpenAI und andere KI-Systeme zeigt – trotz der anhaltenden US-Beschränkungen für den Import von Chips.
Vor fünf Tagen stellte Deepseek ein weiteres Sprachmodell vor, das mit einem Bruchteil der Kosten im Vergleich zu den Systemen von OpenAI, Google, Meta und anderen großen Unternehmen trainiert wurde. Diese Kosteneffizienz hat Deepseek äußerst beliebt gemacht und als Top-Konkurrenten für OpenAI und Nvidia positioniert.

Infolgedessen erlebten Nasdaq-Futures und japanische Chip-Aktien eine massive Verkaufswelle. Der NASDAQ Composite-Index fiel um 9,40 %, der Dow Jones Global um 14 %, und der S&P 500 brach um 17,50 % ein.
Gleichzeitig stiegen chinesische Technologieaktien auf historische Höchststände, da Investoren angesichts des rasanten Aufstiegs von Deepseek ihre Aufmerksamkeit auf China richteten. Diese Entwicklungen haben Fragen zur anhaltenden Dominanz amerikanischer KI-Unternehmen aufgeworfen und eine Verkaufswelle auf den Märkten ausgelöst, da Investoren in Panik gerieten.
AI-Kryptowährungen leiden unter Nvidia-Rückgang
Während Deepseek und chinesische Technologieaktien steigen, hat Nvidia einen starken Rückgang erlebt. Gestern wurde Nvidia bei 140 USD gehandelt, was einem Rückgang von 4,60 % innerhalb von 24 Stunden entspricht.
Dieser Rückgang wurde durch Gerüchte ausgelöst, dass ein chinesischer quantitativer Fonds Zugriff auf 50.000 Nvidia H100 AI-GPUs aus der vorherigen AI-Chip-Generation erhalten habe.
Dieser Marktschock hat sich negativ auf AI-bezogene Kryptowährungen ausgewirkt, die einen der größten Einbrüche im Jahr 2025 erlebten.
Render, das eng mit Nvidia verbunden ist, fiel um 16 %. Auch andere Kryptowährungen wurden hart getroffen: Injective verlor 9,80 %, Artificial Superintelligence Alliance sank um 12 %, Filecoin um 11 %, Near Protocol um 12 %, und Internet Computer büßte 11 % ein.
Dieser Crash bei AI-Coins ist kein isoliertes Ereignis, da der Rückgang der US-Aktienmärkte den gesamten Kryptomarkt beeinflusst hat. Auch Bitcoin fiel und erreichte ein Tief von 98.000 USD.
Wie sieht die Zukunft für AI-Coins aus?
Der Rückgang bei AI-Coins verdeutlicht erneut die enge Korrelation zwischen Kryptowährungen und traditionellen Finanzmärkten.
Solange diese Coins nicht von den Aktienmärkten und großen AI-Unternehmen entkoppelt werden, wird ihre Performance weiterhin von den Entwicklungen an den traditionellen Märkten abhängen.