Blockchain Stories
Ist dies der letzte Bitcoin-Rückgang vor einer parabolischen Wachstumsphase?
Bitcoin Kryptomarkt-Update News

Ist dies der letzte Bitcoin-Rückgang vor einer parabolischen Wachstumsphase?

Auch der heutige Tag, der 27. Januar, hat sich wieder als äußerst volatil für Bitcoin erwiesen. Der Kurs fiel in den Morgenstunden stark, konnte sich jedoch kurz nach Mittag erheblich erholen. Insgesamt lässt sich jedoch feststellen, dass die Volatilität Bitcoin fest im Griff hat. Dies erschwert es Investoren natürlich, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Für uns bietet diese Situation jedoch eine hervorragende Gelegenheit zur Analyse. Handelt es sich um den letzten Rückgang vor dem erwarteten parabolischen Wachstum? Oder müssen wir uns langfristig weiterhin auf anhaltende Volatilität einstellen?

Was erklärt die heutige Volatilität?

Die heutige Volatilität ist im Wesentlichen auf zwei Faktoren zurückzuführen. Erstens die Einführung von DeepSeek, einem neuen KI-System aus China, das angeblich leistungsfähiger und kostengünstiger ist als die Systeme von OpenAI und Google. Diese Nachricht führte zu einem starken Rückgang der Aktienkurse von Technologieunternehmen, was sich auch negativ auf den Kryptomarkt auswirkte.

Zweitens stehen in dieser Woche wichtige wirtschaftliche Veröffentlichungen an. Wie die letzten Wochen gezeigt haben, gehen solche Ereignisse oft mit Turbulenzen einher. Diese Unruhe wirkt sich wiederum direkt auf die Volatilität des Kryptomarkts aus.

Diese beiden Faktoren verdeutlichen eines: Der Kryptomarkt ist unmöglich genau zu timen. Niemand hätte die Auswirkungen der Einführung von DeepSeek vorhersagen können. Aus diesem Grund ist es auch äußerst schwierig, den Kursverlauf von Bitcoin zu prognostizieren.

Bitcoin zeigt erneut viel Widerstandsfähigkeit

Was unmittelbar nach dem Rückgang auffiel, war die Widerstandsfähigkeit von Bitcoin. Dies zeigt die folgende Übersicht, wobei die Stundenachse besonders interessant ist:

Diese Widerstandsfähigkeit ist auch ein deutliches Zeichen für die Stärke des Kryptomarkts. Es stimmt, dass der Bitcoin-Preis erhebliche Schwankungen aufweist, doch das Fundament scheint bemerkenswert stabil zu sein. Dieses Fundament ermöglicht es BTC immer wieder, Verluste (zumindest teilweise) auszugleichen.

Es ist zudem wichtig, das größere Bild zu betrachten. Heute und auch der letzte Monat waren von erheblicher Volatilität geprägt. Betrachtet man jedoch die Preisentwicklung von 2017 bis heute, erscheint das Bild plötzlich deutlich positiver:

Es ist wahrscheinlich nicht der letzte Rückgang

Auf X sind sich die meisten Analysten einig: Es ist nur eine Frage der Zeit, bis der Bitcoin-Preis eine parabolische Wachstumsphase einleitet. Die Prognosen variieren dabei zwischen einem Kursziel von 120.000 USD und bis zu 180.000 USD.

Der heutige Tag zeigt uns jedoch deutlich, dass die Preisentwicklung von Bitcoin nicht vorhersehbar ist. Wir wagen daher keine Prognosen zu einer möglichen parabolischen Wachstumsphase. Was wir jedoch mit einiger Sicherheit sagen können, ist, dass dies wahrscheinlich nicht der letzte Rückgang war. Es ist zu erwarten, dass die Volatilität noch einige Zeit anhalten wird, was zwangsläufig zu weiteren Rückgängen führen könnte.

Verwandte Beiträge

Web3-Investitionsfonds ABCDE stoppt mit neuen Investitionen

Pieter de Haan

Analyst wartet auf besseres Bitcoin-Einstiegssignal

Pieter de Haan

Dogecoin-Trader setzen auf bevorstehenden Ausbruch

Timo Bruinsma

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu