Blockchain Stories
Beste Strategie für den aktuellen Kryptozyklus im Vergleich zu früheren Zyklen
Altcoin Kryptomarkt-Update News

Beste Strategie für den aktuellen Kryptozyklus im Vergleich zu früheren Zyklen

Jeder Kryptozyklus hat seine eigene Dynamik und Herausforderungen. Daan Crypto Trades, ein bekannter Krypto-Analyst, skizziert die wichtigsten Unterschiede zwischen früheren Märkten und den einzigartigen Merkmalen des aktuellen Zyklus. Von der „Alles steigt“-Mentalität im Jahr 2017 bis hin zur strategischen Fokussierung, die heute erforderlich ist, verlangt die Entwicklung des Kryptomarkts einen neuen Ansatz.

Bitcoin (BTC) ist verfügbar bei Bitvavo und Bybit.

Die früheren Zyklen: Ein Rückblick

Der Bullrun 2016-2017 war geprägt von einem fast konstanten Aufwärtstrend, der gelegentlich von Korrekturen zwischen 30-40% unterbrochen wurde. Altcoins schnitten vor allem gegen Ende des Zyklus gut ab, als massive Kapitalzuflüsse stattfanden. Es war eine Zeit, in der man fast überall Gewinne erzielen konnte, wenn man frühzeitig einstieg.

In den Jahren 2020-2021 zeigte sich ein etwas strukturierteres Muster. Während Bitcoin und Ethereum starke Leistungen zeigten, verschob sich der Fokus innerhalb des Marktes. Verschiedene Sektoren, wie beispielsweise Layer-1-Projekte (z. B. Solana und Avalanche), stachen in bestimmten Momenten hervor. Allerdings ging dies mit erhöhter Volatilität und einer großen Sommerkorrektur einher, die viele Anleger überraschte.

2024-2025: Selektivität und aktive Strategien

Der aktuelle Zyklus, der sich zwischen 2024 und 2025 abspielt, unterscheidet sich grundlegend. Die Performance von Coins und Sektoren variiert stark. Während Bitcoin (BTC) und Solana (SOL) bisher solide Optionen waren, haben viele andere Coins Schwierigkeiten. Oft performen sie nur für kurze Zeit gut, bevor sie schnell wieder an Wert verlieren. Dies erfordert einen aktiven Ansatz: Was letzte Woche „im Trend“ war, kann heute bereits 50% seines Wertes verloren haben.

Der Grund für diese Schwankungen liegt im Mangel an breiter Liquidität und Aufmerksamkeit auf dem Markt. Es gibt wenig Kapital, um große Bewegungen in mehreren Coins gleichzeitig zu unterstützen. Stattdessen wandert das Geld ständig zu den neuesten Hypes, was zu einem Zyklus von kurzen Phasen der Outperformance und darauf folgenden starken Korrekturen führt.

Passive Strategien: Sicherheit in großen Projekten

Für diejenigen, die weniger aktiv traden möchten, bietet eine passive Strategie eine Lösung. Das starke Setzen auf bewährte Coins wie Bitcoin und einige andere solide Projekte kann in diesem Markt ein sicherer und relativ stabiler Ansatz sein. Historisch gesehen sind diese „Majors“ weniger volatil und zeigen langfristig eine bessere Performance.

Trotzdem bleibt es wichtig, wachsam zu bleiben. Selbst bei großen Coins ist es entscheidend, Trends und Marktbewegungen zu verfolgen. Denn obwohl eine passive Strategie ruhiger erscheinen mag, sind Zyklen wie diese dynamisch und können Überraschungen bereithalten.

Verwandte Beiträge

Analyst wartet auf besseres Bitcoin-Einstiegssignal

Pieter de Haan

Dogecoin-Trader setzen auf bevorstehenden Ausbruch

Timo Bruinsma

XRP-Trader aufgepasst: 11 Millionen US-Dollar Zufluss möglicherweise nicht ausreichend

Timo Bruinsma

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu