Blockchain Stories
Rückgang der Kapitalzuflüsse in den Kryptomarkt um 56% – Was bedeutet das?
Altcoin Bitcoin Kryptomarkt-Update News

Rückgang der Kapitalzuflüsse in den Kryptomarkt um 56% – Was bedeutet das?

Damit der Kryptomarkt neue Höchststände erreichen kann, ist eine erhebliche Menge an Kapitalzuflüssen erforderlich. Die jüngsten Daten deuten jedoch darauf hin, dass genau dies aktuell ein Problem darstellt. Im vergangenen Monat verzeichnete der Markt einen Rückgang der Kapitalzuflüsse um 56 %.

Was bedeutet das konkret? Es fließt 56 % weniger neues Kapital in den Markt, was den Preiszuwachs bei digitalen Vermögenswerten behindert. Eine starke Kapitalzufuhr ist jedoch eine der wichtigsten Voraussetzungen für nachhaltige Kursgewinne.

Ein Rückgang in dieser Größenordnung ist besorgniserregend, insbesondere weil dieser innerhalb nur eines Monats erfolgte. Der Markt scheint sich in kürzester Zeit drastisch verändert zu haben. Was bedeutet das nun für Bitcoin und Altcoins?

Deutlicher Rückgang der Investitionen

Der Rückgang von 56,70 % ist erheblich. Während die Investitionen im Vormonat noch bei $134 Milliarden lagen, fielen sie im vergangenen Monat auf nur noch $58 Milliarden. Der Unterschied wird auch in den folgenden Daten deutlich:

https://twitter.com/ali_charts/status/1878646904994562062

Der signifikante Rückgang ist unbestreitbar. Doch was sind die Gründe dafür? Einige Analysten vermuten, dass der starke Rückgang mit den Feiertagen im Dezember zusammenhängt, da viele Investoren in dieser Zeit weniger aktiv sind. Zudem gilt der Dezember traditionell als ein Monat mit reduzierten Investitionen, da Haushalte ihr Geld für andere Ausgaben verwenden.

Ein weiterer Grund könnte die schwache Marktperformance sein. Seit Weihnachten kämpft der Kryptomarkt mit Rückgängen. Beispielsweise lag der Bitcoin-Kurs am 17. Dezember noch bei über $108.000, während er derzeit nicht einmal $93.000 erreicht. Ein Rückgang von mehr als $15.000 innerhalb eines Monats.

Ein solcher Preisverfall könnte theoretisch mehr Anleger anziehen, da Bitcoin nun günstiger zu haben ist. Doch die Daten zeigen klar, dass dies nicht der Fall ist. Investoren halten ihr Kapital offensichtlich zurück.

Welchen Einfluss hat die Wirtschaft auf diese Daten?

Die vergangene Marktperiode war alles andere als positiv für den Kryptomarkt. Nahezu alle großen Coins verzeichneten erhebliche Verluste, während die Kapitalzuflüsse um über 56 % zurückgingen. Ein wesentlicher Grund dafür könnte die wirtschaftliche Unsicherheit sein.

In den USA wurden letzte Woche wichtige Wirtschaftsdaten veröffentlicht, die besser ausfielen als erwartet. Dies führte dazu, dass Erwartungen auf eine baldige Zinssenkung durch die Federal Reserve nach unten korrigiert wurden – was sich unmittelbar negativ auf den Bitcoin-Kurs auswirkte.

Die allgemeine Unsicherheit über den künftigen wirtschaftlichen Kurs scheint viele Investoren zögern zu lassen. Solange unklar bleibt, wie sich die Geldpolitik entwickeln wird, halten viele Anleger ihr Kapital zurück.

Verwandte Beiträge

Bericht der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich: Krypto bedroht finanzielle Stabilität

Pieter de Haan

Web3-Investitionsfonds ABCDE stoppt mit neuen Investitionen

Pieter de Haan

Analyst wartet auf besseres Bitcoin-Einstiegssignal

Pieter de Haan

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu