In den Top 15 der Kryptowährungen belegt Avalanche derzeit den zwölften Platz – zumindest gemessen an der Marktkapitalisierung. Was die Beliebtheit betrifft, scheint AVAX jedoch nicht mit anderen führenden Altcoins wie Tron, Cardano oder Dogecoin mithalten zu können.
Ist Avalanche dennoch ein „schlafender Riese“? Ein Blick auf die Vergangenheit lässt dies vermuten. Ende 2021 und Anfang 2022 verzeichnete der Avalanche-Kurs einen beeindruckenden Anstieg und erreichte ein Allzeithoch von über 144 USD. Der aktuelle Kurs liegt jedoch deutlich darunter. Es gibt also noch erhebliches Wachstumspotenzial. Doch ist Avalanche wirklich in der Lage, 2025 ein neues Allzeithoch zu erreichen?
Deutlicher Kursrückgang in den letzten Jahren
Die obige Grafik zeigt deutlich: Der AVAX-Kurs ist seit dem Allzeithoch im Jahr 2021 stark gesunken. Damals erreichte der Coin einen Höchststand von 144,96 USD. Seitdem hat der Kurs erheblich nachgegeben.
Bedeutet dies, dass Avalanche seine besten Zeiten hinter sich hat? Oder hat der Altcoin in den letzten Jahren eine solide Basis geschaffen, die nun den Grundstein für eine neue Bullrun legen könnte? Tatsächlich wird AVAX von vielen Analysten weiterhin als „schlafender Riese“ angesehen.
Großes Potenzial
Viele Analysten sehen in Avalanche einen Altcoin mit erheblichem Potenzial. Das Team hinter dem Projekt gilt als stark, die Technologie vielversprechend und der frühere Anstieg auf 150 USD zeigt, dass der Coin unter den richtigen Marktbedingungen erhebliche Kursgewinne erzielen kann.
Zudem hat die jüngste Kurskonsolidierung eine solide Basis für potenzielle zukünftige Kursgewinne geschaffen.
Die obige Grafik unterstreicht diesen positiven Ausblick. Besonders auffällig sind die beiden schwarzen Linien, die sich in Richtung eines Schnittpunkts bewegen. Diese Konvergenz deutet auf eine mögliche bevorstehende Ausbruchbewegung hin, die laut dem Analysten hinter der Grafik bereits im ersten Quartal 2024 eintreten könnte.
Sollte der Kurs diesen Widerstand durchbrechen, könnte eine massive Rallye ausgelöst werden. Auch andere Analysten auf X (ehemals Twitter) zeigen sich optimistisch bezüglich Avalanche:
Tatsächlich hat AVAX kürzlich bereits einen erheblichen Kursanstieg verzeichnet. Innerhalb der letzten sieben Tage stieg der Kurs um etwa 18 %, was auf eine zunehmende Marktstärke hindeutet. Dies könnte darauf hindeuten, dass Avalanche bereit ist, von einer kommenden Altcoin-Saison zu profitieren – einer Marktphase, die einige Analysten bereits als gestartet betrachten.
Ein neues Allzeithoch im Jahr 2025 scheint für AVAX durchaus möglich. Dennoch ist Vorsicht geboten, da kurzfristige Rückschläge nicht ausgeschlossen werden können.