Hunter Horsley, CEO von Bitwise, sieht 2025 als ein Jahr des Wandels, in dem Tokenisierung und Künstliche Intelligenz (KI) eine bedeutende Rolle spielen werden. Er geht davon aus, dass die Kombination dieser Technologien dazu beitragen könnte, kleinere Nischenunternehmen zu fördern, während eine wachsende Bitcoin-Akzeptanz durch Unternehmen den Markt weiter beflügeln könnte.
In einer Reihe von Beiträgen auf X am 5. Januar beschrieb Horsley seine Vision für das Jahr 2025 als einen Wendepunkt für den Kryptomarkt.
Bitwise-CEO hebt die Bedeutung der Tokenisierung hervor
In einem seiner Beiträge sprach Horsley über die Auswirkungen der Tokenisierung. Er betonte, dass die aktuelle Diskussion oft auf die Nachfrageseite fokussiert sei, insbesondere den breiteren Zugang zu Geldmarktfonds. Das wahre revolutionäre Potenzial liege seiner Meinung nach jedoch auf der Angebotsseite.
Er erklärte, dass Tokenisierung Kapitalmärkte für viele kleine Unternehmen öffnen könne, die derzeit kaum Zugang zu Finanzierungsquellen hätten. Auch Edwin Mata, Gründer und CEO von Brickken, stimmte zu und betonte, dass die Tokenisierung realer Vermögenswerte (RWA) ein Schlüsselthema der Kryptoindustrie im Jahr 2025 sei. Mata kommentierte:
„Die Tokenisierung realer Vermögenswerte transformiert traditionelle Märkte, indem sie Vermögenswerte wie Immobilien, Schulden und Eigenkapital digitalisiert und auf der Blockchain handelbar macht.“
KI und der Aufstieg von Mikrounternehmen
Horsley äußerte sich auch zu den Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Er glaubt, dass KI eine Welle neuer Unternehmen auslösen könnte, die sich auf spezialisierte Nischenmärkte konzentrieren und möglicherweise Tokenisierung nutzen, um Kapital zu beschaffen.
Er erklärte: „Ich glaube, KI könnte eine Explosion neuer Unternehmen auslösen, die tokenisiert sind. Diese Unternehmen würden niemals an die Börse gehen, könnten aber über Tokenisierung finanziert werden. Dies könnte eine völlig neue Kapitalmarktstruktur schaffen.“
Unternehmen übernehmen Bitcoin
Ein weiteres Thema, das Horsley für 2025 voraussieht, ist die wachsende Akzeptanz von Bitcoin durch Unternehmen als Standard. Er prognostiziert, dass viele Firmen Bitcoin als Teil ihrer Bilanz integrieren werden.
„Im Jahr 2025 werden viele Unternehmen auf den Bitcoin-Standard umsteigen“, so Horsley.
MicroStrategy, das kürzlich auf einen neuen Kauf hindeutete, bleibt weiterhin das bekannteste Beispiel für Bitcoin-Adoption in Unternehmen. Das Unternehmen hält derzeit rund 446.400 BTC im Wert von etwa 43,7 Milliarden USD. Auch kleinere Unternehmen haben Ende 2024 begonnen, Bitcoin in ihr Treasury-Management zu integrieren.
Fusionen und Übernahmen könnten sich erholen
Horsley merkte außerdem an, dass eine mögliche politische Veränderung in den USA im Jahr 2025, möglicherweise durch eine erneute Trump-Regierung, zu einer Lockerung der Regulierungen im Bereich Fusionen und Übernahmen führen könnte – was der Kryptobranche zugutekommen würde.
In einem Beitrag auf X vom 6. Januar erklärte er, dass große Unternehmen wie Alphabet, Amazon, Apple, Meta, Microsoft, Nvidia und Tesla dadurch möglicherweise ihre Marktkapitalisierung optimal nutzen könnten.
„Die großen Unternehmen werden größer und die mittelgroßen Unternehmen kleiner. Wenn das geschieht, denke ich, dass der Kryptomarkt davon profitieren wird.“
Horsley kritisierte zudem große Institutionen und betonte:
„Die Grundidee hinter Krypto ist, dass man großen Institutionen nicht vertrauen sollte, dass sie in deinem Interesse handeln. Dass die großen noch größer werden, unterstreicht genau diesen Punkt.“