Blockchain Stories
Phishing und Rug Pulls bleiben die größten Bedrohungen für Krypto im Jahr 2024
Altcoin Kryptomarkt-Update News

Phishing und Rug Pulls bleiben die größten Bedrohungen für Krypto im Jahr 2024

Der Blockchain Security and Anti-Money Laundering Annual Report 2024 von Slowmist beleuchtet die wichtigsten Trends und Herausforderungen im Bereich Blockchain-Sicherheit und Anti-Geldwäsche (AML). Der Bericht gibt Einblick in Cyberangriffe, Geldwäschemethoden und regulatorische Entwicklungen, die die Branche im vergangenen Jahr beeinflusst haben.

Hier sind die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst!

Top Blockchain-Vorfälle und Verluste 2024

Im Jahr 2024 wurden insgesamt 410 Sicherheitsvorfälle gemeldet, was zu einem Gesamtverlust von 2,013 Milliarden USD führte. Dies entspricht einem Rückgang von 19 % gegenüber 2023. Dennoch bleibt der DeFi-Sektor mit 82,68 % aller Vorfälle und Verlusten in Höhe von 1,029 Milliarden USD das Hauptziel.

Die drei größten Sicherheitsvorfälle im Jahr 2024:

  • DMM Bitcoin: 4.502,9 BTC gestohlen, Schaden von 330 Millionen USD durch Social Engineering.
  • PlayDapp: Hack der Smart-Contract-Keys, Verlust von 200 Millionen PLA-Token.
  • WazirX: Multi-Sig-Wallet-Exploit mit Verlusten in Höhe von 230 Millionen USD.

Beliebte Betrugsmethoden 2024

Der Bericht hebt verschiedene Betrugsmethoden hervor, die im Jahr 2024 weit verbreitet waren, darunter:

  • Rug Pulls: 58 Vorfälle mit einem Gesamtverlust von 106 Millionen USD.
  • Phishing-Angriffe: 494 Millionen USD Verlust, hauptsächlich durch Wallet Drainers.
  • Honeypot-Scams: Tokens, die nicht verkauft werden können, wodurch Anleger auf nahezu wertlosen Tokens sitzen bleiben.

Phishing bleibt eine erhebliche Bedrohung, mit 494 Millionen USD an gestohlenen Geldern – ein Anstieg von 67 % im Vergleich zu 2023. Wallet Drainers und Social-Engineering-Angriffe, darunter gefälschte LinkedIn-Rekrutierungsversuche, sind weiterhin problematisch. Im August verlor ein einzelner Nutzer 55 Millionen USD durch einen Phishing-Angriff, bei dem Wallet-Zugänge kompromittiert wurden.

Der Bericht hebt weltweit zunehmende regulatorische Maßnahmen hervor:

  • EU: Einführung der MiCA-Verordnung mit strengeren Anforderungen für Stablecoins.
  • USA: Verschärfte SEC-Durchsetzung mit Strafen in Höhe von 8,2 Milliarden USD im Jahr 2024.
  • Japan: Verschärfte Steuer- und AML-Vorschriften für Krypto-Börsen.

Besonders auffällig war die zunehmende Regulierung von Stablecoins. Tether (USDT) und Circle (USDC) frierten erhebliche Beträge aufgrund mutmaßlicher Geldwäscheaktivitäten ein.

Nordkoreanische Hacks und Geldwäschemethoden

Nordkorea wurde 2024 mit mehreren groß angelegten Krypto-Diebstählen in Verbindung gebracht, darunter:

  • DMM Bitcoin: 305 Millionen USD gestohlen.
  • WazirX: Verlust von 230 Millionen USD durch einen Multi-Sig-Wallet-Exploit.
  • Tornado Cash: Wurde häufig verwendet, um gestohlene Gelder zu verschleiern.

Der Bericht verdeutlicht, dass trotz Innovationen im Blockchain-Bereich die Notwendigkeit für robuste Sicherheitsmaßnahmen und strenge AML-Vorgaben größer denn je ist. Mit der Einführung von MiCA in der EU und verstärkter weltweiter Durchsetzung wird 2025 ein entscheidendes Jahr für Compliance und Sicherheit in der Kryptoindustrie.

Verwandte Beiträge

Web3-Investitionsfonds ABCDE stoppt mit neuen Investitionen

Pieter de Haan

Analyst wartet auf besseres Bitcoin-Einstiegssignal

Pieter de Haan

Dogecoin-Trader setzen auf bevorstehenden Ausbruch

Timo Bruinsma

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu