Nach einem Rückgang von 12 % innerhalb einer Woche begann Hyperliquid (Ticker: HYPE) sich zu erholen, mit einem Anstieg von 2 % in den letzten 24 Stunden.
Obwohl dies nur ein leichter Anstieg ist, deutet unsere Analyse darauf hin, dass die Marktstimmung kurzfristig eine stärkere Rallye unterstützt.
Positiver Schwung für HYPE
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung zeigen die Handelsvolumina der dezentralisierten Börsen und der Total Value Locked (TVL) von HYPE Anstiege, was auf eine gesunde Entwicklung innerhalb des Ökosystems hindeutet.
Das DEX-Handelsvolumen, das die Menge an HYPE misst, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums gehandelt wird, begann nach einem kurzen Rückgang während der Feiertage wieder zu steigen. Laut den neuesten Daten von Artemis lag das Handelsvolumen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei 268 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg gegenüber dem Tiefstand von 225 Millionen US-Dollar entspricht.
Dieser Anstieg des Volumens, zusammen mit einer Preissteigerung, deutet oft auf einen bullischen Trend hin. Die blaue Linie auf dem Diagramm, die den Preis darstellt, reflektierte diese Aufwärtsbewegung. Auch der wöchentliche TVL verzeichnete einen Anstieg.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung ist der TVL auf 2,58 Milliarden US-Dollar gestiegen, ein Erholungssprung nach dem Rückgang auf 2,22 Milliarden US-Dollar am 22. Dezember.
Die aktuellen Bedingungen bieten eine starke Kaufgelegenheit für Investoren und unterstützen die Wahrscheinlichkeit eines anhaltenden Aufwärtsmomentums am Markt.
Ein möglicher Anstieg für HYPE
Ein bedeutendes Signal ist auf dem Diagramm zu erkennen, da sich das Unterstützungsniveau von HYPE innerhalb seiner bullischen Struktur mit einem kritischen Niveau ausgerichtet hat: dem unteren Band des Bollinger-Band-Indikators. Das Diagramm zeigt die Bildung eines bullischen Dreiecksmusters, was auf eine mögliche Preisbewegung hindeutet.
Der Preis von HYPE ist seitdem auf das Unterstützungsniveau dieses Musters bei 22,65 US-Dollar gesunken, ein Niveau, das in der Vergangenheit oft zu Kursrallyes geführt hat. Dieses Unterstützungsniveau stimmt auch mit dem unteren Band der Bollinger-Bänder überein, einem technischen Indikator, der aus drei Komponenten besteht.
Ein Preisrückgang zum unteren Band zeigt oft überverkaufte Bedingungen an und signalisiert eine mögliche Erholung.
HYPE scheint diesem Trend zu folgen, mit einer bereits begonnenen Erholung. Starker Schwung auf diesem Niveau könnte den Kurs weiter nach oben treiben und die Widerstandslinie des bullischen Dreiecks durchbrechen.
Trader an Börsen werden bullisch
Gemäß dem Long/Short Ratio von Coinglass zeigte HYPE zum Zeitpunkt der Veröffentlichung eine stark bullische Stimmung. Ein Verhältnis über 1 signalisiert einen bullischen Markt, während ein Wert unter 1 auf bärische Bedingungen hinweist.
Coinglass berichtete, dass OKX-Trader bullisch gegenüber HYPE eingestellt waren, mit einem Long/Short Ratio von 7,75. Dies deutet auf eine höhere Anzahl von Long-Positionen im Vergleich zu Short-Positionen hin, was starkes Kaufinteresse widerspiegelt und das steigende Momentum von HYPE unterstützt.
Dieser bullische Trend wird weiter durch eine ausreichend hohe Funding Rate bestätigt, einen weiteren wichtigen Indikator, der das Gleichgewicht von Long- und Short-Positionen auf dem Markt überwacht.
Die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung verzeichnete Funding Rate von 0,073 % deutet darauf hin, dass die Bullen den Markt dominierten, da sie eine relativ hohe Prämie zahlten, um die Diskrepanz zwischen dem Spot- und Futures-Preis von HYPE auszugleichen.