Coinbase überrascht weiterhin mit neuen Einträgen in seine Listing-Roadmap. Dieses Mal sind es die Memecoins Turbo (TURBO) und Gigachad (GIGA), die stark ansteigen, mit Kurszuwächsen von 20 % bzw. 40 %. Die Ankündigung unterstreicht nicht nur die Stärke des sogenannten „Coinbase-Effekts“, sondern zeigt auch, wie sich Memecoins zunehmend in der Kryptowährungslandschaft etablieren.
TURBO ist verfügbar über Bitvavo und Bybit. GIGA hingegen ausschließlich über MEXC.
Deutliche Kursgewinne nach Roadmap-Ankündigung
Turbo erreichte nach der Ankündigung eine Spitzenmarktkapitalisierung von 624 Millionen US-Dollar, bevor es sich bei 570 Millionen US-Dollar stabilisierte. Diese Münze, die einst mit einem Budget von nur 69 US-Dollar ins Leben gerufen und mithilfe von ChatGPT entwickelt wurde, hat in diesem Jahr eine beeindruckende Wertsteigerung von über 6.090 % verzeichnet.
Gigachad stammt aus dem Solana-Ökosystem. Nach der Coinbase-Ankündigung erreichte das Token einen Höchstwert von nahezu 650 Millionen US-Dollar, bevor es auf eine Marktkapitalisierung von 490 Millionen US-Dollar zurückfiel. Gigachad verfügt über eine starke Fangemeinde, darunter ein Investor, der sich die Vertragsadresse des Tokens auf die Brust tätowieren ließ.
Ist der „Coinbase-Effekt“ während der Altseason noch nachhaltig?
Obwohl Coinbase-Listungen traditionell für deutliche Kursanstiege bei Tokens sorgen, warnen Analysten, dass die Auswirkungen neuer Listungen möglicherweise nachlassen, da sich der Kryptowährungsmarkt in einer Altseason befindet. Laut dem Altcoin Season Index übertreffen derzeit 90 % der Top-50-Coins die Performance von Bitcoin, was den Fokus auf breitere spekulative Chancen verschiebt.
Diese Dynamik könnte bedeuten, dass die Kursanstiege nach Ankündigungen wie bei TURBO und GIGA kürzer ausfallen als zuvor. Dennoch bleibt das Interesse an neuen Token-Listings auf Plattformen wie Coinbase und Binance hoch, insbesondere da Memecoins durch niedrige Einstiegskosten und Plattformen wie Pump.fun, die es jedem erleichtern, eine eigene Münze zu starten, immer beliebter werden.