Vor nur 11 Monaten wurden die Bitcoin Spot ETFs eingeführt. Seitdem haben sich diese ETFs zu den beliebtesten weltweit entwickelt. Sie übertreffen zudem im ersten Jahr vergleichbare ETFs, wie die Gold-ETFs, bei weitem. Auffällig ist auch, dass die Investitionen in die Bitcoin Spot ETFs immer konstanter werden. An immer mehr Tagen ist eine deutliche Nettozufuhr in die 11 Bitcoin Spot ETFs zu verzeichnen.
Gestern Zuflüsse von über 770 Millionen Dollar
Auch gestern, am 20. November, war erneut ein großartiger Tag für die Bitcoin-ETFs. Die 11 ETFs verzeichneten gemeinsam Zuflüsse von über 770 Millionen Dollar. Dieser enorme Zufluss setzte die positiven Trends der beiden Vortage fort, an denen die Bitcoin Spot ETFs ebenfalls hohe Nettozuflüsse verzeichneten.
Wie bereits erwähnt, werden die Leistungen der Bitcoin-ETFs immer konsistenter. Dies zeigt sich auch in der obigen Grafik. Die grünen Kerzenstäbe, die Zuflüsse darstellen, nehmen stetig zu, während die roten Kerzen, die Abflüsse darstellen, immer kleiner werden. Dies deutet darauf hin, dass es mehr gute als schlechte Tage gibt – genau das, was die Bitcoin Spot ETFs brauchen, um weiter zu wachsen und an Popularität zu gewinnen.
Wichtig ist auch zu erwähnen, dass die Bitcoin-ETFs am 19. November Zuflüsse von über 800 Millionen Dollar verzeichneten. Damit summieren sich die Zuflüsse der letzten beiden Tage auf über 1,5 Milliarden Dollar – eine beeindruckende Leistung.
Großer Dank an BlackRock
Der Zufluss von 773,4 Millionen Dollar ist größtenteils BlackRock zu verdanken. Der BlackRock IBIT ETF verzeichnete gestern beeindruckende Zuflüsse von 626,5 Millionen Dollar. Damit war dieser eine ETF maßgeblich für den äußerst positiven Tag der Bitcoin-ETFs verantwortlich.
Auffällig ist zudem, dass kein einziger ETF einen Abfluss verzeichnen musste. Allerdings ist anzumerken, dass die meisten ETFs gestern keinen Handel verzeichneten. Eine besondere Leistung zeigte gestern der Fidelity FBTC ETF, der Zuflüsse von beeindruckenden 133,9 Millionen Dollar verbuchte. Auch an den Tagen zuvor waren die Zuflüsse in diesen ETF außergewöhnlich, mit 60 Millionen Dollar und 256,1 Millionen Dollar.
Auch die Bitwise BITB ETF (9,2 Millionen Dollar) und die Ark ARKB ETF (3,8 Millionen Dollar) konnten Zuflüsse verzeichnen. Im Vergleich zum BlackRock ETF bleiben diese jedoch kleinere Akteure.
Alles in allem sehen die Aussichten für die Bitcoin Spot ETFs weiterhin äußerst positiv aus. Sie verzeichnen regelmäßig hohe Zuflüsse, scheinen das richtige Momentum gefunden zu haben und profitieren natürlich enorm von den steigenden Bitcoin-Kursen. Seit die Bitcoin-Preise gestiegen sind, haben sich auch die Leistungen der ETFs kontinuierlich verbessert. Es wird erwartet – und erhofft –, dass diese ETFs diesen Erfolg noch lange Zeit fortsetzen können.