Elon Musks Tesla hat seine Bitcoin-Bestände auf einen Wert von über 1 Milliarde Dollar anwachsen sehen. Das Elektrofahrzeug-Unternehmen, das 11.500 BTC besitzt, hat nun fast das Doppelte der Bewertung seines BTC-Bestands im Vergleich zum Jahresanfang erreicht. Tesla hat einen Gewinn von etwa 495 Millionen Dollar erzielt.
Tesla war eines der ersten großen Unternehmen, das in Kryptowährungen investierte, wobei Bitcoin die Hauptinvestition im Jahr 2021 darstellte.
Damals tätigte das Unternehmen eine Investition von 1,5 Millionen Dollar in die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung.
In einer US-SEC-Anmeldung gab Tesla an, dass die BTC-Investition zur Diversifizierung und zur Steigerung der Rendite des Unternehmens gedacht war. Das Unternehmen bot Bitcoin auch als Zahlungsoption für Kunden an und erweiterte so seine Zahlungsmöglichkeiten.
Gewinn aus Bitcoin-Investition nach den Wahlen
Der jüngste Gewinn von Tesla ist größtenteils auf den Anstieg des Bitcoin-Kurses zurückzuführen, der nach den US-Präsidentschaftswahlen am 5. November neue Höchststände erreichte. Die aktuelle Bewertung ist fast doppelt so hoch wie die von Tesla zu Beginn dieses Jahres.
Seit Trumps Sieg bei den Präsidentschaftswahlen hat der Kryptomarkt neue Höhen erreicht, wobei BTC in der vergangenen Woche mehrere Allzeithochs verzeichnete.
Heute erreichte Bitcoin einen Kurs von 89.955 Dollar, und viele Analysten erwarten, dass die 90.000-Dollar-Marke bald überschritten wird.
Bitcoin ist in den letzten sieben Tagen um 25% gestiegen und derzeit um etwa 3% am Tag. Der aktuelle BTC-Kurs beträgt 88.884 Dollar.
Tesla-Aktien profitieren vom Krypto-Trend
Die Tesla-Aktien folgten dem Aufwärtstrend des Kryptomarkts und stiegen gestern um 8%, bevor sie leicht zurückgingen. Die Aktien, die seit Trumps Wahl zum US-Präsidenten um mehr als 40% gestiegen sind, sollen voraussichtlich mehr als 80 Milliarden Dollar zur Unternehmensbewertung beitragen.
Der aktuelle Preis der Tesla-Aktien liegt bei 339 Dollar, was einen Rückgang von 10,50 Dollar bzw. etwa 3% bedeutet.
Teslas Jahr nach Trumps Wahl
Tesla hatte ein schwieriges Jahr, mit einem bescheidenen Gewinn von etwas mehr als 1% bis jetzt in 2024, bevor Trump sein Amt als 47. Präsident antrat.
Elon Musks Unterstützung für Trump hat sich als vorteilhaft erwiesen. Der CEO von Tesla und SpaceX hat dieses Jahr über 100 Millionen Dollar zur Trump-Kampagne beigetragen.
Tesla verlagert BTC-Bestände im Oktober
Im Oktober verlegte Tesla seine Bitcoin-Bestände erstmals seit zwei Jahren, was leichte Panik auf dem Kryptomarkt auslöste. Zu diesem Zeitpunkt wurden die BTC-Bestände in neue Wallets transferiert und hatten einen Wert von über 750 Millionen Dollar.
Einige spekulierten, dass das Unternehmen seine BTC-Bestände verkaufen wollte, was zu einem leichten Verkaufsdruck führte. Tesla gehört zu den größten Unternehmen, die BTC halten.
Laut der On-Chain-Analysefirma Arkham Intelligence hat Tesla jedoch lediglich Wallets neu zugeordnet und keine Verkäufe getätigt.
Die Analyse ergab, dass Tesla die 11.500 BTC auf sieben Wallets verteilt hat. Ein Kommentator spekulierte, dass dieser Schritt von Tesla möglicherweise eine Sicherheitsmaßnahme war, falls eine der Wallets kompromittiert werden sollte.