Blockchain Stories
Litecoin ETF in Sicht? Canary Capital macht den nächsten Schritt
News Technische Analyse

Litecoin ETF in Sicht? Canary Capital macht den nächsten Schritt

Erhalten Sie die niedrigsten Gebühren bei MEXC mit 20 % Rabatt

Jetzt starten

Die Nachfrage nach Kryptowährungs-ETFs ist stark gewachsen, und Canary Capital hat sich gut positioniert, um von diesem Momentum zu profitieren.

Am 15. Oktober reichte die Investmentgesellschaft einen S1-Antrag bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) ein, um den ersten Litecoin (Ticker: LTC) ETF zu lancieren.

Dieser Antrag stellt den ersten Schritt im regulatorischen Prozess dar, der notwendig ist, um den Fonds auf den Markt zu bringen. 

Der nächste Schritt ist die Einreichung eines 19b4-Dokuments, das die Genehmigung der SEC für eine Änderung der Börsenregeln beantragt, um die Notierung des neuen ETFs zu ermöglichen.

Der vorgeschlagene Canary Litecoin ETF wird direkt Litecoin halten und den Nettoinventarwert täglich anhand des CoinDesk Litecoin Price Index bestimmen.

Wie reagierte LTC?

Nach der Ankündigung des ETF-Antrags stieg LTC über 70 $. Eine Analyse des Tagescharts zeigte, dass der Vermögenswert bereits seit über zwei Monaten in einer festgelegten Preisspanne gehandelt wurde.

Das Unvermögen, das Momentum über der oberen Grenze von 67 $ zu halten, führte Ende September zu einem Rückfall.

image
Quelle: TradingView

Trotzdem konnte die erneute Kaufkraft dieses Niveau Mitte Oktober wiedergewinnen. Zudem bildete der MACD ein bullishes Crossover, was das positive Momentum bestätigte.

Der Wert des Chaikin Money Flow (CMF) von 0,11 zum Zeitpunkt des Schreibens deutete auf Akkumulation hin. LTC wurde bei etwa 70 $ gehandelt, was einen Anstieg von 6 % in den letzten 24 Stunden bedeutet.

Nach der Enttäuschung über den ETH ETF, ist der LTC ETF ein kluger Schachzug?

Obwohl die Einreichung Optimismus in den Markt gebracht hat, ruft die enttäuschende Performance des Ethereum (Ticker: ETH) ETF zur Vorsicht auf.
Wir haben kürzlich festgestellt, dass ETH-ETFs Schwierigkeiten haben, die gleichen positiven Zuflüsse zu verzeichnen wie Bitcoin (Ticker: BTC) ETFs.

Die Dominanz der Abflüsse bei ETH-ETFs wirft auch Zweifel am potenziellen Erfolg des vorgeschlagenen LTC-ETFs auf.

Zudem könnte die relativ begrenzte Marktposition von Canary Capital und der Mangel an Erfahrung im Management großer Vermögen für Herausforderungen sorgen.
Schließlich fehlt Litecoin die starke Erzählung, die die Nachfrage nach BTC-ETFs angeheizt hat, was die Attraktivität des ETFs für institutionelle Anleger weiter einschränken könnte.

Canarys XRP ETF

Interessanterweise markiert der Litecoin ETF den zweiten geplanten Vorstoß von Canary Capital in den Krypto-ETF-Markt. Wir berichteten, dass Canary Capital am 8. Oktober ebenfalls einen Antrag für einen Spot-Ripple-ETF eingereicht hat.

Die Genehmigung des XRP-ETFs steht jedoch vor erheblichen Hürden aufgrund des anhaltenden Rechtsstreits zwischen der SEC und Ripple. Im Vergleich dazu scheint die Aussicht für den Litecoin ETF günstiger.

Früher in diesem Jahr klassifizierte die U.S. Commodity Futures Trading Commission (CFTC) Litecoin als Rohstoff in einer Klage gegen KuCoin. Dieses positive regulatorische Präzedenzfall könnte den Genehmigungsprozess für den ETF erleichtern.

Verwandte Beiträge

Mantra (OM) steigt um 13 % – Analyst nennt nächstes Kursziel

Pieter de Haan

Ethereum-Entwickler: „Rollback nach Bybit-Hack ist technisch unmöglich“

Pieter de Haan

Michaël van de Poppe warnt vor Kanye Wests YZY-Memecoin

Pieter de Haan

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu