Die Akzeptanz von Kryptowährungen ist ein viel diskutiertes Thema. Viele Analysten und Experten erwarteten beispielsweise, dass die Bitcoin-Spot-ETFs einen erheblichen Beitrag zu dieser Akzeptanz leisten würden. Bis vor kurzem schien das jedoch nicht der Fall zu sein. Doch eine Untersuchung von BlackRock zeigt nun ein ganz anderes Bild. BlackRock stellt fest, dass die Akzeptanz von Kryptowährungen derzeit ein Rekordniveau erreicht hat. Die Verbreitung von Kryptowährungen schreitet sogar schneller voran als die Verbreitung von Produkten und Technologien, die wir täglich nutzen.
Untersuchung zur Akzeptanz
Als Finanzinstitut hat BlackRock eine Untersuchung zur Akzeptanz von Kryptowährungen durchgeführt. Dabei wurden unter anderem der Zeitraum und die Anzahl der Personen untersucht, die in Kryptowährungen investiert haben. Laut Jay Jacobs, einem wichtigen Vertreter von BlackRock, befindet sich die Akzeptanz von Kryptowährungen derzeit auf einem beispiellosen Niveau. Er geht sogar so weit zu behaupten, dass die Akzeptanz von Kryptowährungen schneller voranschreitet als die des Internets am Ende des letzten und Anfang dieses Jahrhunderts.
Nicht nur übertrifft Kryptowährungen in diesem Bereich das Internet, sondern auch das Smartphone. Als vor einigen Jahren die ersten Smartphones auf den Markt kamen, waren viele Menschen zunächst skeptisch. Es gibt ein legendäres Video im Internet, in dem Niederländer behaupten, sie würden niemals ein Smartphone benutzen. Wie anders ist es jetzt? Ganz anders; heute benutzt jeder ein Smartphone. Die Verbreitung des Smartphones verlief letztlich langsamer als die Verbreitung von Kryptowährungen. Das zeigt deutlich, dass die besten Zeiten für Kryptowährungen noch bevorstehen.
Schnelles Wachstum von Kryptowährungen
Das enorme Wachstum der Akzeptanz ist natürlich eine gute Nachricht für Kryptowährungen im Allgemeinen. Das Problem mit diesem Finanzprodukt ist, dass es immer noch einen schlechten Ruf hat. Die allgemeine Meinung ist nach wie vor, dass Kryptowährungen keinen inneren oder zusätzlichen Wert haben. Viele Menschen haben diese Meinung inzwischen jedoch geändert, und es ist wahrscheinlich, dass sich dieser Trend in den kommenden Jahren noch verstärken wird.
Die starke Akzeptanz von Kryptowährungen wird wahrscheinlich zu einem noch schnelleren Wachstum führen. Dies ist vergleichbar mit dem, was bei Smartphones passiert ist. Als viele Menschen begannen, Smartphones zu nutzen, folgten viele weitere diesem Beispiel. So entsteht ein beeindruckender Schneeballeffekt. Dieser Effekt ist bei Kryptowährungen noch nicht eingetreten, was darauf hindeutet, dass für Kryptowährungen noch ein enormes Wachstumspotenzial besteht.
Woher kommt diese schnelle Akzeptanz?
BlackRock hat auch die Ursachen für diese schnelle Akzeptanz untersucht. Eine der Ursachen liegt im wachsenden Misstrauen gegenüber Finanzinstituten und der Regierung. Dies ist vor allem in den USA, aber auch in unserem eigenen Land, zunehmend der Fall. Die Menschen suchen nach alternativen Finanzprodukten und -möglichkeiten, wobei Kryptowährungen das beste Beispiel sind.
Auch der einfache Zugang zu Kryptowährungen und den dazugehörigen Wallets spielt eine entscheidende Rolle. Schließlich weist Jay Jacobs darauf hin, dass die Generation Z eine wichtige Rolle spielt. Aufgrund ihrer Position und ihres Alters nimmt diese Generation Kryptowährungen in großem Umfang an.