Die Vereinigten Staaten scheinen bereit zu sein, den Bitcoin-Sektor auf die nächste Stufe zu heben. Handelsminister Howard Lutnick präsentierte ehrgeizige Pläne, um das Bitcoin-Mining im eigenen Land erheblich auszubauen, wobei Miner sogar ihre eigenen Kraftwerke errichten dürfen.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Eigene Energieversorgung für Miner
Lutnick zufolge erhalten Bitcoin-Miner in den USA die Möglichkeit, Rechenzentren und Kraftwerke direkt neben Erdgasfeldern zu bauen. Dadurch können sie ihre eigene Energie erzeugen und sind nicht länger auf das traditionelle Stromnetz angewiesen.
Ein kluger Schritt, da Unternehmen auf diese Weise überschüssiges Gas nutzen können, das sonst verloren ginge. Dieser Ansatz soll sicherstellen, dass Miner ihre Energiekosten besser kontrollieren und somit ihre Rentabilität maximieren können. Diese Politik stellt einen klaren Bruch mit der restriktiven Haltung der vorherigen Regierung dar, in der Bitcoin-Mining eher als Problem denn als Chance betrachtet wurde.
Bitcoin erhält Rolle in der nationalen Wirtschaft
Ein weiterer bemerkenswerter Schritt, den Lutnick in Betracht zieht, ist die Integration von Bitcoin in die nationalen Wirtschaftsrechnungen, ähnlich wie es bereits mit Gold gehandhabt wird. Das würde bedeuten, dass Bitcoin möglicherweise in das Bruttoinlandsprodukt (BIP) und in die Handelsstatistiken des Landes aufgenommen wird. Eine solche Anerkennung könnte Bitcoin weiter als wichtigen wirtschaftlichen Faktor in den USA etablieren.
Im Interview betonte Lutnick, dass er Bitcoin nicht als Währung, sondern als Rohstoff wie Öl oder Gold betrachte. Dies könnte eine vorteilhaftere Behandlung für Miner und Investoren bedeuten, als wenn Bitcoin unter die Währungsregulierung fallen würde. Lutnick unterstrich, dass Amerika „nie wieder“ Bitcoin den Rücken kehren werde, womit er die Unterstützung durch die aktuelle Regierung hervorhob.
Eine neue Ära für Bitcoin in Amerika
Die Vereinigten Staaten positionieren sich eindeutig als neues Zufluchtsland für Bitcoin-Unternehmen. Laut Lutnick gibt es in der aktuellen Regierung viele echte Bitcoin-Befürworter, wie etwa den KI- und Krypto-Berater David Sacks. Diese positive Haltung soll sicherstellen, dass die Bitcoin-Industrie nicht nur wächst, sondern auch in einem investitionsfreundlichen Umfeld innoviert.
Die Pläne fügen sich perfekt in den breiteren Trend ein, dass Bitcoin eine immer wichtigere Rolle auf den weltweiten Finanzmärkten einnimmt. Bereits zuvor konnte beispielsweise ein starker Zufluss in Bitcoin-ETFs in den USA beobachtet werden.
Mit diesen neuen Initiativen scheint der Weg geebnet zu sein für eine Zukunft, in der Bitcoin eine offizielle und unverzichtbare Rolle in der US-amerikanischen Wirtschaft spielt.