Blockchain Stories
Bitcoin-Bestand auf Börsen sinkt auf niedrigsten Stand seit 2019
Bitcoin Krypto-Börse News

Bitcoin-Bestand auf Börsen sinkt auf niedrigsten Stand seit 2019

Die Menge an Bitcoin, die auf Börsen gehalten wird, ist auf den niedrigsten Stand seit 2019 gefallen. Das zeigen neue Daten von CryptoRank und Glassnode. Am 25. April 2025 lag der Saldo bei etwa 2,6 Millionen BTC – ein Rückgang von über 700.000 BTC im Vergleich zu den Höchstständen im Jahr 2021.

Dieser Rückgang ist bemerkenswert, denn historisch gesehen gehen solche Bewegungen oft einem Preisanstieg von Bitcoin voraus. Ein geringerer Bestand auf Börsen bedeutet in der Regel, dass Investoren ihre Coins langfristig halten möchten und weniger geneigt sind, zu verkaufen. Dies verringert das verfügbare Angebot auf dem Markt und kann den Preis unter Aufwärtsdruck setzen.

Analysten zufolge fällt diese Entwicklung mit der zunehmenden Nutzung von Cold Wallets und der Eigenverwahrung von BTC durch institutionelle Investoren zusammen. Dies entspricht früheren Trends, bei denen Großanleger während bullisher Phasen ihre Coins von Börsen abzogen.

BTC-Bestand auf Börsen sinkt schneller als je zuvor

Die Geschwindigkeit, mit der die Bestände auf den Börsen abnehmen, ist beispiellos. Im vergangenen Jahr ist die Anzahl der Bitcoin auf Handelsplattformen um fast 20 % gesunken. Besonders nach der Genehmigung der ersten US-Spot-ETFs beschleunigte sich dieser Trend, wie auch bei den jüngsten Zuflusszahlen der Bitcoin-ETFs sichtbar wurde.

Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Was könnte das für den Bitcoin-Preis bedeuten?

Setzt sich dieser Trend fort, könnten wir laut einigen Analysten ein neues Allzeithoch erleben. Sollte der Angebotsdruck weiter sinken, während die Nachfrage hoch bleibt, wäre eine neue Rallye durchaus denkbar. Wer sich über Möglichkeiten zum Kauf von Bitcoin mit iDEAL informieren möchte, findet inzwischen zahlreiche einfache Optionen.

Interessant ist zudem, dass auch andere Coins wie Ethereum, Solana und Dogecoin eine ähnliche Entwicklung bei den Börsenbeständen zeigen. All diese Signale deuten darauf hin, dass Investoren auf eine langfristige Strategie setzen – fernab von der täglichen Volatilität an den Börsen.

Ob diese Entwicklung tatsächlich eine neue Hausse einleitet, wird sich in den kommenden Wochen zeigen. Eines ist sicher: Der Markt beobachtet die Lage sehr genau.

Verwandte Beiträge

Gitcoin schließt Grants Lab zum 31. Mai 2025

Pieter de Haan

Warum Bitcoin-ETFs bei großen Ereignissen immer aktiver werden

Matt

Toncoin verabschiedet sich von der alten Toncoin Bridge zu Ethereum und BNB

Pieter de Haan

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu