Blockchain Stories
Koreanische Börse Bithumb plant Börsengang im Jahr 2025
Krypto-Börse News

Koreanische Börse Bithumb plant Börsengang im Jahr 2025

Bithumb, eine der größten Kryptowährungsbörsen in Südkorea, plant im Jahr 2025 einen Schritt an die Börse. Das Unternehmen bestätigt, dass derzeit Vorbereitungen für einen Börsengang an der KOSDAQ getroffen werden – der südkoreanischen Technologiebörse, die mit der amerikanischen Nasdaq vergleichbar ist.

Der Börsengang soll das Vertrauen in die Plattform stärken und neue Investitionen anziehen.

Kryptowährungen sind erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Pläne für den Börsengang bereits in vollem Gange

Laut lokalen Medien ist Bithumb bereits intensiv mit den Vorbereitungen beschäftigt und hofft, in der ersten Hälfte des Jahres 2025 gelistet zu werden. Es gab bereits Kontakt mit einem renommierten Finanzdienstleister, nämlich Samsung Securities, um den Prozess des Börsengangs zu begleiten. Ziel ist es, im Wettbewerb mit dem derzeit größten Anbieter des Landes, Upbit, stärker zu konkurrieren.

Der Schritt ist bemerkenswert, da Bithumb in den vergangenen Jahren mehrfach in die Kritik geraten ist – unter anderem wegen Steuerangelegenheiten und Führungswechseln. Dennoch scheint der neue CEO, Song Woo-sub, zuversichtlich zu sein, dass das Image des Unternehmens ausreichend wiederhergestellt ist, um den Börsengang erfolgreich abzuschließen. Er ist seit Anfang dieses Jahres wieder als CEO im Amt und spielt eine zentrale Rolle im laufenden Reorganisationsprozess, der auf Transparenz und Skalierbarkeit ausgerichtet ist.

Lesen Sie hier die Stellungnahme von Bithumb zur aktuellen Umstrukturierung.

Wettbewerb mit Upbit und breitere Marktposition

Bithumb hatte es in letzter Zeit nicht leicht. Upbit ist beim Handelsvolumen mit großem Abstand der führende Anbieter in Südkorea, und Bithumb möchte diese Lücke verringern, indem es sich als börsennotiertes Unternehmen stärker positioniert. Ein Börsengang würde dem Unternehmen mehr Legitimität verleihen – ein entscheidender Faktor in einem zunehmend regulierten Markt.

Der Zeitpunkt dieser Nachricht ist bemerkenswert, da sich der Kryptowährungsmarkt derzeit erholt und viele Börsen sich auf eine neue Investitionsrunde vorbereiten. Zudem könnte die Transparenz, die eine Börsennotierung mit sich bringt, für große institutionelle Anleger attraktiv sein, die bislang noch zögerlich waren.

Ob der Börsengang tatsächlich zustande kommt, hängt davon ab, wie reibungslos die Umstrukturierung verläuft und ob die Finanzaufsichtsbehörden in Südkorea ihre Zustimmung erteilen. Derzeit scheint Bithumb jedenfalls entschlossen, im Jahr 2025 eine neue Phase einzuleiten.

Verwandte Beiträge

Analysten erwarten Durchbruch bei Altcoin-Spot-ETFs

Pieter de Haan

Große Banken prüfen Krypto-Expansion in den USA

Pieter de Haan

Hyperliquid öffnet Validator-Netzwerk für alle mit 10.000 HYPE

Pieter de Haan

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu