Nach einem turbulenten Tag am Kryptomarkt zeigt Bitcoin einen leichten Anstieg, während Ethereum stark unter Druck steht. Die Gesamtliquidationen auf dem Markt belaufen sich auf fast 258 Millionen US-Dollar, was unter Tradern für Unruhe sorgt. Trotz der Korrekturen bei den Altcoins konnten einige kleinere Projekte deutliche Gewinne verzeichnen – darunter DEEP und FARTCOIN.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Ethereum gerät unter Druck – Bitcoin bleibt stabil
In den letzten 24 Stunden ist der Bitcoin-Kurs leicht um 0,81 % auf 88.200 $ gestiegen. Im Gegensatz dazu verzeichnete Ethereum einen Rückgang von 3,82 % auf 1.578 $, womit der Kurs unter die psychologisch wichtige Marke von 1.600 $ fiel.
Laut der Heatmap belaufen sich die Liquidationen bei BTC auf 86,39 Millionen $, während Ethereum-Liquidationen bei 60,50 Millionen $ liegen.

Auffällig war insbesondere eine einzelne Liquidation im Wert von 2,65 Millionen $ im ETHUSDT-Markt auf Bybit. Der Markt bleibt weiterhin von Unsicherheit geprägt – was sich auch im aktuellen Stand des Fear & Greed Index widerspiegelt, der mit einem Wert von 47 eine neutrale bis leicht ängstliche Stimmung signalisiert.
Kleine Coins steigen trotz roter Märkte
Trotz des negativen Drucks auf große Coins konnten einige kleinere Projekte deutlich zulegen. So stieg DEEP um mehr als 70 % nach der Ankündigung einer Listung bei Upbit. Auch FARTCOIN legte um 10 % zu und erreichte eine Marktkapitalisierung von über 1 Milliarde US-Dollar.
Unter den größeren Coins stachen vor allem KAS (+11,8 %) und STX (+7,7 %) als Gewinner hervor. Diese Ausreißer zeigen, dass es selbst an schwachen Markttagen noch Chancen gibt.
Dogecoin blieb weitgehend stabil mit einem leichten Rückgang von 0,3 %, während sich Solana mit einem Minus von 1,5 % auf 138,81 $ relativ gut behaupten konnte.