Blockchain Stories
Crypto-Kreditmarkt verlagert sich von CeFi zu DeFi
Altcoin News

Crypto-Kreditmarkt verlagert sich von CeFi zu DeFi

Der Markt für Krypto-Kredite hat in den letzten zwei Jahren besonders aufseiten zentralisierter Akteure stark an Volumen eingebüßt. Neue Untersuchungen von Galaxy zeigen, dass das gesamte CeFi-Kreditvolumen Ende 2024 nur noch bei 11,2 Milliarden US-Dollar lag – ein Rückgang um satte 68 Prozent im Vergleich zum Hoch im Jahr 2022, als es noch bei 34,8 Milliarden lag.

Parallel dazu wächst der Einfluss von DeFi in diesem Bereich rasant. Während zentrale Anbieter Marktanteile verlieren, übernehmen smarte Verträge das Geschehen. Zusammengenommen umfasst der gesamte Krypto-Kreditmarkt – CeFi und DeFi – derzeit rund 30 Milliarden US-Dollar. Wenn man CDP-gesteuerte Stablecoins wie DAI hinzurechnet, steigt dieser Wert auf über 35 Milliarden.

Kryptowährungen sind erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Starker Rückgang bei CeFi-Krediten

Den Daten von Galaxy zufolge – basierend auf öffentlichen Unterlagen, Insolvenzberichten und freiwilligen Offenlegungen – ist der zentrale Krypto-Kreditmarkt stark geschrumpft. Zu den wenigen verbleibenden Akteuren zählen Tether, Galaxy selbst, Ledn, Coinbase und Maple.

Dieser Rückgang ist nicht überraschend – nach dem Zusammenbruch mehrerer zentraler Kryptofirmen im Jahr 2022 haben viele Investoren das Vertrauen in CeFi-Plattformen verloren und suchen vermehrt nach dezentralen Alternativen.

DeFi übernimmt die Führung

Besonders auffällig: DeFi macht mittlerweile mehr als 60 % des gesamten Krypto-Kreditmarkts aus. Plattformen wie Aave, Compound und MakerDAO haben ihre Position gefestigt, indem sie vollständig transparente On-Chain-Lösungen anbieten – ohne zentrale Vermittler.

Der Aufstieg von DeFi ist auch Stablecoins wie DAI zu verdanken, die durch CDP-Konstrukte (Collateralized Debt Positions) wie bei MakerDAO generiert werden. Dadurch übernimmt DeFi eine Schlüsselrolle sowohl im Kreditwesen als auch bei der Schaffung von Liquidität in der breiteren Kryptoökonomie.

Was bedeutet das für die Zukunft?

Das Gleichgewicht im Bereich Krypto-Lending verschiebt sich eindeutig. Wo früher große Namen mit zentralisierten Strukturen dominierten, liegt die Zukunft zunehmend bei dezentralen Protokollen. Der Bericht von Galaxy zeigt, dass Transparenz, Vertrauenswürdigkeit und On-Chain-Sicherheit für Nutzer, die Wert auf Sicherheit und Rendite legen, immer wichtiger werden.

Verwandte Beiträge

Preismanipulation macht Altcoins für Investoren unattraktiv

Pieter de Haan

Bo Hines: Amerika muss bei der Bitcoin-Strategie schnell handeln

Pieter de Haan

KiloEx gehackt: 7 Millionen Dollar über mehrere Blockchains entwendet

Pieter de Haan

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu