Blockchain Stories
Tomasz Stańczak skizziert Zukunft von Ethereum mit Blobs, KI und Nutzererlebnis
Altcoin Ethereum News

Tomasz Stańczak skizziert Zukunft von Ethereum mit Blobs, KI und Nutzererlebnis

Die Zukunft von Ethereum wird immer klarer, da Tomasz K. Stańczak, Co-Direktor der Ethereum Foundation, eine vereinfachte Roadmap veröffentlicht hat. Sein Plan konzentriert sich auf praktische Verbesserungen, schreckt jedoch auch vor großen, zukunftsorientierten Ideen nicht zurück. Von schnelleren Transaktionen bis hin zur Integration von KI: Das Ethereum-Ökosystem steht vor tiefgreifenden Veränderungen.

Ethereum ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Effizienteres Netzwerk und besseres Nutzererlebnis

Die Roadmap beginnt mit drei klaren Prioritäten: dem Skalieren von Blobs (eine intelligente Methode zur effizienten Datenspeicherung), der Verbesserung der Performance auf Layer 1 und einer besseren Nutzererfahrung durch stärkere Interoperabilität zwischen Layer-2-Netzwerken und einem verstärkten Fokus auf die Applikationsebene.

Das Minten von Assets auf Layer 1 bleibt laut Stańczak weiterhin der Standard. Zudem soll Ethereum seine führende Rolle bei Stablecoins und realen Vermögenswerten (Real World Assets, RWA) ausbauen. Kommunikation, Erwartungsmanagement und Sicherheit müssen ebenfalls deutlich verbessert werden. „Wir bauen an einer Wirtschaft in der Größenordnung von Billiarden“, so Stańczak, „das erfordert ein völlig neues Sicherheitsniveau.“

Ethereum als Zukunftsplattform

Neben konkreten Zielen benennt Stańczak auch langfristige Visionen: So sieht er Ethereum als Infrastruktur für KI-Agenten und autonome Maschinen. Auch Datenschutz zwischen Nutzern steht auf der Agenda, ebenso wie das Ziel, zur Open-Source-Gesellschaft beizutragen. All das soll Ethereum für die Denker und Entwickler der Zukunft besonders attraktiv machen.

Diese Vision steht im Einklang mit der bestehenden Kultur und den Werten von Ethereum, die laut Stańczak massiven Wert schaffen. Gemeint ist damit die Art und Weise, wie Innovation, Transparenz und Dezentralisierung bei Ethereum Hand in Hand gehen. Der Plan ist nicht als komplette Neuausrichtung gedacht, sondern als logischer nächster Schritt.

Verwandte Beiträge

Analyst wartet auf besseres Bitcoin-Einstiegssignal

Pieter de Haan

Dogecoin-Trader setzen auf bevorstehenden Ausbruch

Timo Bruinsma

XRP-Trader aufgepasst: 11 Millionen US-Dollar Zufluss möglicherweise nicht ausreichend

Timo Bruinsma

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu