Der Web3-Sektor zieht weiterhin Investoren an – selbst in Zeiten der Unsicherheit. Zwischen dem 7. und 11. April 2025 sammelten sieben vielversprechende Blockchain- und Krypto-Projekte zusammen über 190 Millionen US-Dollar ein, wie Daten von CryptoRank zeigen.
Blackbird und Wunder führen die Liste an
Die größten Beträge gingen an Blackbird und Wunder.Social, die jeweils 50 Millionen US-Dollar erhielten. Blackbird entwickelt eine Plattform für Loyalität, Mitgliedschaften und Zahlungen, während Wunder auf SocialFi setzt, indem Web3-Technologien in eine benutzerfreundliche Web2-Oberfläche integriert werden.
Die Unterstützung durch unter anderem Coinbase Ventures und Andreessen Horowitz deutet auf großes Vertrauen in diese Plattformen hin.
Auf dem dritten Platz liegt Meanwhile, das 40 Millionen US-Dollar einnahm. Dieses Projekt bietet die erste Lebensversicherung, die vollständig in Bitcoin denominiert ist – eine innovative Idee, die sich mit der Vision einer dezentralisierten Finanzwelt deckt.
Kleinere, aber interessante Akteure
Weitere nennenswerte Investitionen flossen in APX Lending (20 Mio. US-Dollar), eine Plattform für kryptobesicherte Kredite, sowie in BugsCoin (12 Mio. US-Dollar), das an einem Belohnungssystem für Community-Nutzer arbeitet. Zudem sorgte Towns für Aufsehen: Das Projekt sammelte 10 Millionen US-Dollar für ein Web3-Chatprotokoll ein, unterstützt unter anderem von a16zcrypto und Benchmark.
Schließlich sicherte sich CAP, ein auf Rendite und Risikomanagement fokussiertes Stablecoin-Protokoll, weitere 8 Millionen US-Dollar. Damit schließt es die bemerkenswerte Investitionswoche ab.
Der anhaltende Zufluss von Risikokapital zeigt erneut, dass das Interesse an Kryptoprojekten ungebrochen ist – trotz der jüngsten Unsicherheiten am Markt. Ob diese Unternehmen langfristig erfolgreich sein werden, bleibt abzuwarten.