Ostium sorgt für Aufsehen in der Welt der dezentralen Börsen. Nur zwei Wochen nach dem Start ihres eigenen Punkteprogramms steigt das Handelsvolumen rapide an. Während es zuvor noch bei etwa 313 Millionen US-Dollar pro Woche lag, liegt es mittlerweile bereits bei 693 Millionen. Damit beläuft sich das gesamte Handelsvolumen auf beeindruckende 1,8 Milliarden US-Dollar.
Kryptowährungen sind erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Schnelles Wachstum durch Belohnungssystem
Der Anstieg scheint direkt mit der Einführung des Belohnungsprogramms zusammenzuhängen. Trader, die aktiv auf Ostium handeln, können seit Kurzem Punkte sammeln, was das Interesse offenbar stark gesteigert hat. Dies spiegelt sich im explosiven Volumen auf der Plattform wider.
Ostium basiert auf dem Arbitrum-Netzwerk und konzentriert sich nicht nur auf Kryptowährungen, sondern auch auf andere Märkte wie Rohstoffe, Indizes und Devisen. Alles erfolgt vollständig dezentral, ohne dass Nutzer ihre Vermögenswerte einer zentralen Partei anvertrauen müssen – vergleichbar mit Hyperliquid. Die Plattform setzt stark auf Transparenz und non-custodial Trading – etwas, das immer mehr Nutzer anspricht.
BTC und SPX an der Spitze
Unter den vielen Handelspaaren auf der Plattform gehören BTC/USD und SPX/USD eindeutig zu den beliebtesten. Das sendet ein klares Signal: Sowohl Krypto- als auch traditionelle Trader finden den Weg zu Ostium. Besonders das SPX-Paar fällt auf, da es auf Interesse aus dem Aktien- und Indexbereich innerhalb der Welt der dezentralen Finanzen hinweist.
Der Aufstieg von Ostium folgt einem breiteren Trend innerhalb der DeFi-Welt, in der Nutzer zunehmend Plattformen bevorzugen, die eine Brücke zwischen Kryptowährungen und traditionellen Märkten schlagen. Und mit dem Schub, den das Belohnungsprogramm ausgelöst hat, scheint Ostium noch lange nicht am Ende seiner Entwicklung angekommen zu sein.