Der Altcoin-Sektor erlebte Anfang 2025 eine Verkaufswelle, bei der Top-Coins wie Solana (Ticker: SOL) und Ethereum (Ticker: ETH) über 60 % ihres Wertes verloren. Doch das könnte sich bald ändern – denn ein wichtiger Indikator sendet jetzt ein Kaufsignal.
CryptoQuant-Analyst DarkFost erklärte, dass nun ein günstiger Zeitpunkt sein könnte, um mittel- bis langfristig wieder Altcoin-Positionen aufzubauen. Er verwies dabei auf das Handelsvolumen aller Altcoins im Verhältnis zu historischen Durchschnittswerten.
Wir befinden uns in einer Kaufzone, definiert durch den gleitenden 30-Tage-Durchschnitt, der unter den Jahresdurchschnitt fällt … das letzte Mal, dass wir diese Niveaus erreicht haben, war im September 2023 – direkt nach dem Ende des Bärenmarktes.
Zusammengefasst: Die niedrigen Messwerte des Indikators spiegeln unterbewertete Marktbedingungen wider – ähnlich wie vor dem explosiven Altcoin-Anstieg Ende 2023.
Bewertung der Bitcoin- und USDT-Dominanz
Wichtige Indikatoren für Altcoin-Momentum sind die Bitcoin-Dominanz (BTC.D) und die Tether-Dominanz (USDT.D). Während der Altcoin-Rally im November 2023 fiel die USDT.D deutlich – ein Zeichen dafür, dass Anleger Stablecoins gegen Altcoins tauschten. Gleichzeitig sank die BTC.D, was eine Kapitalrotation von Bitcoin zu Altcoins bedeutete.
Im Jahr 2025 hingegen stieg die BTC.D auf 64 %, was darauf hindeutet, dass Kapital von Altcoins in Bitcoin geflossen ist. Gleichzeitig erhöhte sich die USDT.D von 4 % auf 5,5 % – ein Hinweis darauf, dass Trader in Stablecoins flüchteten, um Verluste im ersten Quartal zu vermeiden.
Den aktuellen Daten zufolge scheinen Spekulanten noch zögerlich, in den Altcoin-Sektor zurückzukehren – dies könnte sich jedoch bei günstiger makroökonomischer Entwicklung ändern.
RSI-Heatmap und Finanzierungssätze deuten auf unterbewertete Altcoins hin
Die RSI-Heatmap sowie die aktuellen Finanzierungssätze zeigen, dass Altcoins derzeit unterbewertet und mit geringer Hebelwirkung gehandelt werden. Diese Beobachtung deckt sich mit der Einschätzung von Analyst DarkFost.
In der zweiten Hälfte von 2024 erreichten die Finanzierungssätze teils 50 bis 80 % – ein Zeichen übermäßigen Optimismus und hoher Leverage, was in vielen Fällen zu abrupten Rücksetzern durch Liquidationen führte.
Zum aktuellen Zeitpunkt liegen die Finanzierungssätze für viele Altcoins unter 10 % – ein Hinweis auf ein ausgeglicheneres Umfeld, das bei positiver Marktentwicklung Potenzial für neue Anstiege bietet.
Erwähnenswert ist, dass einzelne Altcoin-Outperformer in den letzten sieben und dreißig Tagen sogar besser abschnitten als Bitcoin.