Bitvavo entfernt sechs Kryptowährungen von der Plattform: Badger DAO (BADGER), Balancer (BAL), Beta Finance (BETA), NULS (NULS), Status (SNT) und Aelf (ELF) werden bald nicht mehr unterstützt. Hast du noch Guthaben in einem dieser Tokens? Dann solltest du rasch handeln – denn ab Montag, dem 14. April, beginnt der Delisting-Prozess.
Bitvavo streicht diese Coins, doch du kannst sie eventuell noch auf eine andere Krypto-Börse transferieren.
Das ist der Zeitplan: Was musst du wissen?
Stichtag ist Montag, der 14. April. Danach kannst du diese Assets nicht mehr kaufen, verkaufen oder abheben. Hier der genaue Ablauf:
- Einzahlungen möglich bis 13:00 Uhr
- Kauf/Verkauf bis 14:00 Uhr
- Abheben auf Wallet bis 15:00 Uhr
Nach diesem Zeitpunkt wird dein verbleibendes Guthaben spätestens am 17. April automatisch in Euro umgewandelt. Dein Kontostand steht dann vorübergehend auf null, bis die Umrechnung abgeschlossen ist.
Am besten verkaufst du deine Coins selbst, um einen möglicherweise besseren Kurs zu erzielen (ohne Garantie). Krypto-Börsen berechnen bei automatischem Verkauf oft ungünstigere Preise.
Warum beendet Bitvavo den Handel mit diesen Coins?
Bitvavo überprüft regelmäßig, ob ein Asset weiterhin den Anforderungen entspricht. Wichtige Kriterien sind unter anderem das Handelsvolumen, die Netzwerksicherheit, Aktivität des Entwicklerteams und Relevanz für Nutzer.
Eine Delisting-Entscheidung bedeutet oft, dass das Projekt inaktiv geworden ist oder nur noch wenig Interesse besteht. Bitvavo schafft damit Platz für Assets mit mehr Zukunftspotenzial.
Selbst übertragen oder automatisch umwandeln?
Möchtest du selbst entscheiden, was mit deinen Coins passiert? Dann übertrage deine Assets vor dem 14. April an eine Krypto-Wallet oder eine andere Börse. Wenn du nichts unternimmst, wird Bitvavo dein Guthaben automatisch zum dann aktuellen Marktpreis in Euro umwandeln. Bitvavo bemüht sich um den bestmöglichen Kurs – dieser kann jedoch nachteilig ausfallen.
Möchtest du mehr erfahren über das Abheben oder den Verkaufsprozess? Schau dir unsere Erklärseiten an.