Blockchain Stories
Trump unterzeichnet erstes Kryptowährungs-Gesetz: Steuerbehörde muss DeFi in Ruhe lassen
Altcoin Bitcoin News

Trump unterzeichnet erstes Kryptowährungs-Gesetz: Steuerbehörde muss DeFi in Ruhe lassen

Die Kryptowährungsbranche in den USA feiert einen historischen Meilenstein. Präsident Trump hat am 10. April offiziell die umstrittene DeFi Broker Rule aufgehoben. Damit ist er der erste US-Präsident überhaupt, der ein krypto-bezogenes Gesetz unterzeichnet. Die Entscheidung wird in der Branche als klare Kursänderung hin zu einem innovationsfreundlicheren Klima gewertet.

Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Steuerregeln für DeFi-Plattformen zurückgenommen

Die betreffende Regel verpflichtete DeFi-Plattformen und Entwickler von non-custodial Software dazu, Nutzerdaten und Transaktionen an die Steuerbehörde zu melden. Sie sollten damit wie traditionelle Broker behandelt werden. Das bedeutete das Sammeln von Kundendaten, das Nachverfolgen von Handelsaktivitäten und das Versenden von Steuerformularen (Form 1099).

Kritiker warnten davor, dass die Regel nicht umsetzbar sei – insbesondere bei vollständig automatisierten Protokollen. Zudem würden Datenschutzbedenken zunehmen und Innovation im Keim erstickt werden. Dennoch wurde die Regel Ende 2024 unter der Biden-Regierung eingeführt, kurz vor der Machtübergabe.

Die offizielle Reaktion des Weißen Hauses auf diese Maßnahme ist hier zu finden: whitehouse.gov

Mit der Unterzeichnung des Widerrufs sind diese Verpflichtungen nun endgültig aufgehoben. Die IRS (US-Steuerbehörde) darf zudem keine vergleichbaren Regeln ohne neue Zustimmung des Kongresses einführen.

Historisches Kryptowährungsgesetz erhält breite Unterstützung

Der Gesetzesvorschlag H.J.Res.25, eingebracht von Senator Ted Cruz und Abgeordnetem Mike Carey, erhielt überraschend breite Unterstützung sowohl im Repräsentantenhaus als auch im Senat. Selbst einige Demokraten, darunter Chuck Schumer, stimmten dafür.

Mike Carey war bei der Unterzeichnung anwesend und bezeichnete es als das erste Kryptowährungs-Steuergesetz in der Geschichte der USA. Auch Krypto-Berater David Sacks und der DeFi Education Fund begrüßten die Entscheidung. Ihrer Meinung nach zeigt dies, dass die USA einen innovativen und zukunftsorientierten Ansatz gegenüber digitalen Vermögenswerten verfolgen wollen.

Carey veröffentlichte im Anschluss eine Pressemitteilung mit Hintergrund und Motivation: carey.house.gov

Signal für die Zukunft der Kryptowährungen in den USA

Die Rücknahme wird allgemein als Sieg für DeFi und Kryptowährungs-Entwickler in den Vereinigten Staaten gewertet. Es markiert eine Abkehr von Bürokratie hin zu mehr Raum für technologische Entwicklung. Laut vielen Insidern unterstreicht Trump mit dieser Entscheidung seinen pro-Krypto-Ruf.

Ob andere Länder diesem Beispiel folgen werden, ist noch unklar – doch dass die USA damit ein starkes Signal senden, steht fest.

Verwandte Beiträge

Supermarktkette SPAR testet Kryptowährungszahlungen in der Schweiz

Pieter de Haan

LayerZero erhält Millionenförderung von a16z mit dreijähriger Sperrfrist

Pieter de Haan

Phishing-Angriff per Videoanruf trifft Mitgründer von Manta Network

Pieter de Haan

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu