Der Kryptomarkt steht an einem Wendepunkt. Nach einem kräftigen Anstieg Anfang dieses Jahres sehen wir nun eine Korrektur von rund 30 Prozent. Keine Überraschung laut Analysten, aber dennoch ein spannender Moment. Laut Marktexperte CryptoAmsterdam kann es von diesem Niveau aus in beide Richtungen gehen – und was jetzt geschieht, wird den Ton für die kommenden Monate angeben.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Bitcoin muss sich jetzt entscheiden
Bitcoin befindet sich derzeit an einem entscheidenden Punkt, knapp über seinem vorherigen Allzeithoch. Obwohl die Marktstruktur mittelfristig bärisch wirkt, bietet dieser Bereich die Chance, den Zyklus fortzusetzen. Gelingt es BTC, den aktuellen Abwärtstrend zu durchbrechen oder sich erneut innerhalb der verlorenen Spanne zu positionieren, dann ist eine neue Aufwärtsphase in Reichweite.
In diesem Szenario könnten auch Altcoins erneut vom günstigen Klima profitieren – mit einer potenziellen Rally, die mehrere Wochen oder sogar Monate andauert. Doch Vorsicht: Sollte dieser Bereich nicht halten, richtet sich der Blick des Marktes auf die nächste Unterstützungszone zwischen 40.000 und 50.000 US-Dollar. Ein Rückfall dorthin könnte bedeuten, dass der Aufwärtstrend vorerst vorbei ist.
Auch Altcoins und Gesamtmarkt unter Spannung
Nicht nur Bitcoin befindet sich in einer heiklen Lage. Auch der gesamte Kryptowährungsmarkt – einschließlich Altcoins – balanciert auf einem kritischen Niveau. Die gesamte Marktkapitalisierung stößt an einen starken Widerstand. Hält dieser nicht, droht eine neue Konsolidierungsphase mit weiteren Rückgängen.
Für Altcoins ohne BTC und ETH sieht es ähnlich aus. Der Kurs befindet sich wieder in der Spanne vor dem jüngsten Hoch – mit zwei möglichen Richtungen: entweder ein Fake-Out unter dem aktuellen Niveau mit anschließender Erholung, oder ein Mid-Range-Reclaim mit Trendwende nach oben. Erst dann gibt es wieder Raum für Optimismus.
Schwacher Dollar könnte neuen Schwung bringen
Und dann ist da noch der Dollar. Dieser ist stark gefallen – was oft gute Nachrichten für Bitcoin sind. Dennoch reagiert BTC nicht sofort darauf. Meistens folgt eine Phase seitlicher Bewegung oder ein leichter Rückgang, bevor es zu einem Anstieg kommt. Und genau jetzt befindet sich der Dollar an einem wichtigen Tiefpunkt.
Die Märkte werden enger, die Preisschwankungen heftiger. Große Bewegungen beginnen meist in solchen kritischen Zonen. Für alle, die am Seitenrand stehen oder immer noch Spot halten: Das ist einer dieser Momente, in denen man besonders aufmerksam sein sollte.