Blockchain Stories
Elon Musk tweet erneut „Kekius Maximus“, PEPE steigt im Wert
Memecoin News

Elon Musk tweet erneut „Kekius Maximus“, PEPE steigt im Wert

Elon Musk, CEO von Tesla und SpaceX und eine berüchtigte Figur in der Welt der sozialen Medien und der Kryptowährungen, hat erneut für Aufregung gesorgt. Über X teilte er erneut einen auffälligen Tweet mit dem Meme „Kekius Maximus“, eine Kreation, die auf dem beliebten Internet-Meme Pepe the Frog basiert. Es war sein erster Tweet seit Monaten, der sich mit der Krypto- und Meme-Kultur befasste, und er fand sofort Anklang in der PEPE-Investoren-Community.

Das Timing des Tweets war bemerkenswert: Unmittelbar nach Musks Beitrag begann der Preis von PEPE deutlich zu steigen. Musks Follower nutzten den Moment, um massenhaft Memes zu teilen – darunter zahlreiche Varianten von Pepe in verschiedensten Formen, etwa als Superheld oder sogar als Donald Trump.

Trump postete zuvor bereits Tweet mit Kekius Maximus

Musk führte Kekius Maximus bereits Ende Dezember 2024 ein, als er seinen X-Benutzernamen vorübergehend in Kekius Maximus änderte und ein Bild des Memes im Stil eines römischen Generals postete. Diese Darstellung schien stark von dem Filmklassiker Gladiator von Ridley Scott sowie dessen Fortsetzung inspiriert zu sein, die Ende 2024 erschien.

In seinem neuesten Beitrag wurde die Figur jedoch in einem völlig neuen Stil dargestellt. Dieses Mal ist Kekius Maximus als Captain America abgebildet, sitzend auf einer Couch, während er ein Videospiel spielt. Im Hintergrund ist eine Rakete zu sehen, die in den Weltraum startet – ein klarer Hinweis auf SpaceX und den bekannten Krypto-Ausdruck „to the moon“, der häufig bei Kursanstiegen verwendet wird.

Reaktion der Kryptogemeinschaft

Die Reaktion der Kryptogemeinschaft ließ nicht lange auf sich warten. Besonders die PEPE-Anhängerschaft reagierte heftig auf den Tweet. Nutzer posteten massenhaft Pepe-Bilder in allen erdenklichen Kontexten. Einige Versionen zeigten Pepe als Donald Trump, der die Erholung des Kryptomarkts feiert. Dieser Aufschwung fand im Zuge wirtschaftlicher Maßnahmen von Trump statt, darunter eine 90-tägige Pause für neue Handelszölle. Gleichzeitig erhöhte er jedoch die Importzölle auf chinesische Produkte um über 100 % – als Reaktion auf Chinas starre Haltung gegenüber amerikanischen Einfuhrzöllen.

Die Märkte reagierten heftig. Der Bitcoin-Kurs sprang um fast 10 % auf über 83.000 $, bevor er leicht auf 81.680 $ zurückging. Auch PEPE profitierte: Die Münze stieg innerhalb von 24 Stunden um etwa 7 % und notierte bei 0,000056714 $. Mit einem einzigen Meme schafft es Musk erneut, den Kryptomarkt zu bewegen – eine Kraft, die nach wie vor Eindruck macht.

Verwandte Beiträge

Preismanipulation macht Altcoins für Investoren unattraktiv

Pieter de Haan

Crypto-Kreditmarkt verlagert sich von CeFi zu DeFi

Pieter de Haan

Bo Hines: Amerika muss bei der Bitcoin-Strategie schnell handeln

Pieter de Haan

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu