Blockchain Stories
SFC Hongkong öffnet Staking für Ethereum, Bitcoin und Stablecoins
Altcoin Bitcoin Ethereum News Regulierung

SFC Hongkong öffnet Staking für Ethereum, Bitcoin und Stablecoins

Hongkong macht einen weiteren Schritt in Richtung seines Ziels, ein führendes Krypto-Zentrum zu werden. Die Finanzaufsicht SFC (Securities and Futures Commission) erlaubt es ab sofort lizenzierten Krypto-Plattformen und Krypto-ETFs, Staking-Dienste anzubieten.

Damit reiht sich Hongkong in die wachsende Liste von Ländern ein, die auf Regulierung statt auf Verbote setzen.

Kryptowährungen sind erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Sicherheit und Transparenz stehen im Mittelpunkt

Gemäß den neuen Vorschriften dürfen nur zugelassene Plattformen Staking anbieten. Diese müssen umfassende Maßnahmen ergreifen, um Fehler zu vermeiden, Kundengelder zu schützen und transparent über die Risiken des Stakings zu informieren. Diese Anforderungen gelten auch für Krypto-ETFs, die virtuelle Vermögenswerte halten und aktiv am Staking teilnehmen möchten. Die offiziellen Richtlinien der SFC finden Sie unter diesem Link.

Zudem müssen Plattformen und Fonds vor der Aktivierung des Stakings eine Genehmigung der SFC einholen. Es gilt ebenfalls eine Obergrenze zur Begrenzung von Liquiditätsrisiken. So will Hongkong Staking zugänglich machen, ohne die Marktstabilität zu gefährden.

Die Richtlinien sind Teil des übergeordneten ASPIRe-Programms, dem Entwicklungsplan für Krypto in Hongkong. Unter der Säule „Produkte“ fallen Initiativen wie Staking, Margin Trading, Kreditvergabe und neue Token-Emissionen.

Hongkong übernimmt Führung im globalen Krypto-Wettlauf

Der Zeitpunkt dieser Entscheidung ist nicht zufällig. Weltweit nimmt der Wettbewerb zwischen Ländern zu, die sich der Krypto-Industrie öffnen – insbesondere seit die USA unter Donald Trump erneut eine krypto-freundliche Politik verfolgen. Hongkong möchte diesem Trend voraus sein und baut aktiv ein reguliertes Ökosystem für digitale Vermögenswerte auf.

Das Ankündigungsvideo der Regierung Hongkongs ist hier auf YouTube zu sehen:

Auch Stablecoins sind Teil der Pläne. Eine neue Gesetzgebung wird Stablecoins wie USDT regulieren – zusammen mit Lizenzen für OTC-Dienstleister und Verwahrstellen. Dadurch entsteht ein umfassender rechtlicher Rahmen für sämtliche Aspekte des Kryptosektors.

Für Coins wie Ethereum, Bitcoin und USDT sind das gute Nachrichten. Das Staking könnte zunehmen, und der regulierte Zugang zu diesen Diensten bietet Anlegern mehr Sicherheit.

Verwandte Beiträge

Trump gegen den Welthandel: Woher kommt das US-Handelsdefizit wirklich?

Pieter de Haan

Millionen fließen aus Bitcoin- und Ethereum-ETFs ab

Pieter de Haan

Niederländischer ZKasino-Betrüger verliert 27 Millionen US-Dollar nach Ethereum-Liquidation

Pieter de Haan

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu