Blockchain Stories
Niederländischer ZKasino-Betrüger verliert 27 Millionen US-Dollar nach Ethereum-Liquidation
Altcoin Ethereum News

Niederländischer ZKasino-Betrüger verliert 27 Millionen US-Dollar nach Ethereum-Liquidation

Die Krypto-Welt erlebt ein neues ikonisches „Karma-Moment“. Die Person hinter dem berüchtigten ZKasino-Projekt, das zuvor über 40 Millionen US-Dollar von arglosen Investoren stahl und später von der FIOD verhaftet wurde, ist nun selbst zum Opfer geworden. Auf der Handelsplattform Hyperliquid wurde seine gesamte Ethereum-Position liquidiert, was zu einem Verlust von 27,1 Millionen US-Dollar führte.

Kryptowährungen sind erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Vom Betrug zum eigenen Untergang

Laut On-Chain-Analyse von Onchain Lens hatte die Adresse des Betrügers eine Long-Position auf Ethereum mit einem 20-fachen Hebel eröffnet. Kein kleiner Einsatz: Die Position war so groß, dass eine vollständige Liquidation zu einem Verlust von 27,1 Millionen US-Dollar führte. Und genau das ist passiert.

Der Betrüger ist somit auf einen Schlag einen Großteil seiner Beute los. Der ursprüngliche Diebstahl belief sich auf über 40 Millionen US-Dollar – gestohlen von Opfern, die an das vermeintlich innovative „Blockchain-Casino“ ZKasino geglaubt hatten. Die Betrüger versprachen Renditen innerhalb von 30 Tagen, ließen die Anleger jedoch mit leeren Händen zurück.

Die Transaktionshistorie und die Liquidation können öffentlich eingesehen werden.

Die Ironie ist groß

Die Krypto-Community reagiert gespalten: Einige sprechen von „selbst schuld“, andere bedauern, dass das gestohlene Geld nun vollständig vernichtet wurde. Eines steht fest: Solche Geschichten zeigen, wie schnell es im Bereich des Margin Tradings gehen kann – insbesondere auf Plattformen wie Hyperliquid.

Mit einem 20-fachen Hebel braucht es nur geringe Kursbewegungen, um eine komplette Position zu verlieren. Wenn dieses Geld zudem gestohlen wurde, ist es für die Opfer doppelt bitter. Dennoch scheint kaum jemand Mitleid zu empfinden.

Verwandte Beiträge

Trump gegen den Welthandel: Woher kommt das US-Handelsdefizit wirklich?

Pieter de Haan

Millionen fließen aus Bitcoin- und Ethereum-ETFs ab

Pieter de Haan

Jack Dorsey: „Bitcoin scheitert, wenn es kein Zahlungsmittel wird“

Pieter de Haan

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu