Ein auffälliger Akteur auf der Hyperliquid-Plattform ist wieder aktiv geworden. Dieser sogenannte „Hyperliquid 50x Whale“ war mehr als zwei Wochen lang still – nun kehrt er mit enormen Positionen auf Ethereum zurück. In kurzer Zeit eröffnet der Whale zwei gigantische Long-Positionen mit hohem Hebel, mit einem Gesamtwert von über 100 Millionen US-Dollar.
Ethereum ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Whale investiert Millionen in ETH-Longs
Gegen 9:30 Uhr (niederländischer Zeit) zahlt der Whale 3 Millionen USDC auf der Handelsplattform Hyperliquid ein. Unmittelbar danach eröffnet er eine Long-Position über 32.800 ETH mit einem Hebel von 20x. Der Einstiegspreis liegt bei 1.461 US-Dollar, womit sich die Gesamtposition auf rund 47,62 Millionen US-Dollar beläuft. Die Liquidationsgrenze liegt bei 1.399 US-Dollar – das Risiko ist entsprechend hoch.
Keine halbe Stunde später folgt eine noch größere Bewegung: Erneut werden 4,52 Millionen USDC als Margin eingezahlt, gefolgt von einer zweiten Long-Position über 47.200 ETH. Der Einstiegspreis liegt diesmal bei 1.459 US-Dollar, mit einem Gesamtwert von etwa 69 Millionen US-Dollar. Die Liquidationsschwelle liegt hier bei 1.391 US-Dollar.
Beide Transaktionen sind über die Blockchain einsehbar unter diesem Link.
Ethereum-Kurs sinkt weiter
Das Timing dieser Aktionen ist bemerkenswert, denn Ethereum steht heute deutlich im Minus. Der aktuelle Kurs liegt bei 1.500 US-Dollar – ein Rückgang von über 16 % innerhalb von 24 Stunden. Der Whale eröffnete seine Positionen also knapp unterhalb des aktuellen Marktpreises, was auf eine Strategie hindeuten könnte, die auf einen kurzfristigen Rebound setzt.
Das Risiko bei dieser Hebelwirkung ist enorm. Sollte der Kurs die Liquidationsschwelle erreichen, könnten beide Positionen in einem Schlag aufgelöst werden. Dennoch zeigt dieses Verhalten, wie viel Vertrauen einige Großinvestoren weiterhin in eine Erholung von Ethereum setzen – trotz der aktuellen Korrektur.