Bitcoin (Ticker: BTC)-Märkte erlebten große Turbulenzen zwischen dem 3. und 4. April, als lang gehaltene Bitcoins bewegt wurden, die Zuflüsse zu Börsen zunahmen und die Kurse sanken.
Der Auslöser für diese Marktturbulenzen war die groß angelegte Zoll-Ankündigung des US-Präsidenten Donald Trump, die globale Risikoinvestitionen erschütterte.
Was verursachte die schnelle Reaktion von Bitcoin?
Bitcoin reagierte unmittelbar auf Trumps Entscheidung. Der Kurs fiel von 88.500 US-Dollar auf 81.000 US-Dollar und erholte sich anschließend auf etwa 83.000 US-Dollar zum Zeitpunkt des Schreibens. Auffällig war dabei ein klarer Trend.

Langfristige Inhaber begannen, ihre lang gehalteten Coins zu bewegen, während kurzfristige Inhaber eine Verkaufswelle auslösten. Erstmals seit Jahren wurden über 1.055 BTC mit einem Alter von 7 bis 10 Jahren bewegt.
Ruhe vor dem Sturm? Bitcoin-Kurs stabilisiert sich inmitten des Chaos
Diese Aktivität führte dazu, dass die Spent Output Age Bands die Schwelle von 50 überschritten. In der Zwischenzeit schwankte der Bitcoin-Kurs zwischen 82.500 und 83.900 US-Dollar, was darauf hindeutet, dass langfristige Inhaber entweder Gewinne mitnahmen oder auf makroökonomische Unsicherheiten reagierten. Die Aktivität beschränkte sich jedoch nicht nur auf ältere Wallets.
Mehr als 18.900 BTC von Inhabern mit einer Haltedauer zwischen 1 und 18 Monaten wurden bewegt. Diese Bewegungen spiegelten nicht nur Panikverkäufe wider, sondern auch eine breitere Marktreaktion auf externe Nachrichten.
Bereiten sich große Inhaber auf Verkäufe vor?
In Verbindung mit dieser Aktivität zeigten mehrere Börsen, dass ein einzelner Block einen Zufluss von 2.500 BTC registrierte, hauptsächlich an Coinbase. Dies deutet darauf hin, dass große Inhaber sich möglicherweise auf einen Verkauf vorbereiten.
Nach der Zollmeldung verzeichnete Coinbase ungewöhnlich hohe Einzahlungsvolumina von Whale-Wallets, von denen einige zwischen 10 und 100 BTC in einer einzigen Transaktion bewegten. Diese Zuflüsse fielen direkt mit dem Rückgang von Bitcoin von 88.500 auf 81.000 US-Dollar zusammen, was bestätigt, dass Kapital in Richtung Börsen und nicht in Cold Storage fließt.
Bybit
Während der Verkäufe entstand eine auffällige Abweichung auf Bybit. Das Verhältnis von Taker-Käufen zu -Verkäufen stieg auf 5,30, was auf eine Zunahme aggressiver Käufer hindeutet, die Marktorders platzieren und damit die Verkäufer deutlich übertreffen.
Zusammengefasst bewegte sich der Markt als Einheit. Bitcoin erlebte koordinierte Aktivitäten aller Inhabergruppen, ausgelöst durch Trumps Zollankündigung. Die seltene Bewegung ruhender Coins in Kombination mit Verkaufsdruck neuerer Teilnehmer schuf einen perfekten Sturm, der den Kurs sinken ließ.