In den vergangenen Wochen ist ein deutlicher Anstieg bei der Anzahl großer Bitcoin-Wallets zu beobachten. Über 50 neue Wallets mit einem Bestand von 1.000 bis 10.000 BTC wurden hinzugefügt.
Diese „Wale“ scheinen sich strategisch zu positionieren, während sich der Kurs in einer Seitwärtsbewegung zwischen 81.000 und 84.000 US-Dollar befindet. Laut Daten von Santiment sind aktuell 1.993 solcher Wallets aktiv – der höchste Stand seit vier Monaten.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Große Wallets akkumulieren weiter
Der Anstieg um 2,6 Prozent innerhalb von nur fünf Wochen zeigt, dass große Akteure weiterhin daran interessiert sind, mehr BTC zu akkumulieren – obwohl sich der Kurs in diesem Zeitraum kaum verändert hat. Diese stille Akkumulation deutet häufig darauf hin, dass Investoren eine bevorstehende Aufwärtsbewegung erwarten.
Während kleinere Anleger bei einem stagnierenden Kursverlauf möglicherweise zögern, nutzen Wale genau solche Phasen, um ihre Positionen in Ruhe auszubauen. Umso spannender wird es zu beobachten sein, was passiert, wenn der Kurs aus dieser Bandbreite ausbricht.
Mögliches Vertrauen in bevorstehende Kursbewegung
Dass dies die höchste Anzahl an Whale-Wallets seit Monaten ist, könnte darauf hindeuten, dass das Vertrauen langsam zurückkehrt. Große Wallets kaufen in der Regel nicht willkürlich. Sie steigen oft dann ein, wenn sie relativ günstig investieren können – oder wenn sie eine größere Bewegung erwarten.
Die kommenden Wochen dürften also entscheidend sein. Sollte sich der Bitcoin-Kurs in Richtung eines neuen Hochs bewegen, könnte dies die jüngste Akkumulation rechtfertigen. Bleibt der Kurs jedoch seitwärts oder fällt er sogar, könnten einige Wale auch Gewinne mitnehmen. Eines ist jedoch klar: Die großen Spieler sind in Bewegung.