In der kommenden Woche werden Token im Wert von über 642 Millionen US-Dollar freigegeben, verteilt auf verschiedene große Kryptowährungsprojekte. Dies kann den Markt kurzfristig stark beeinflussen, insbesondere bei Token mit einem relativ kleinen zirkulierenden Angebot.
Kryptowährungen sind erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Cliff-Unlocks sorgen für Spannung bei Investoren
Vom 31. März bis zum 7. April finden eine Reihe sogenannter „Cliff-Unlocks“ statt, bei denen auf einmal eine große Menge an Token freigegeben wird. Besonders auffällig ist SUI mit einem Unlock im Wert von fast 149 Millionen US-Dollar. Auch Worldcoin (W) bringt eine beträchtliche Menge an Token auf den Markt – über 118 Millionen US-Dollar, was beeindruckende 46,27 Prozent des insgesamt freigebbaren Angebots entspricht.
Weitere auffällige Cliff-Unlocks sind ENA (212,5 Millionen Token im Wert von 78,81 Millionen US-Dollar), BIGTIME (16,36 Millionen US-Dollar) und ZETA (13,35 Millionen US-Dollar). Auch NEON und DYDX erhalten neue Token, wenngleich deren Wert etwas niedriger ist.
Bei Token wie KAS, OP und DYDX ist der freigegebene Anteil der Gesamtmenge relativ gering, was die Auswirkungen auf den Kurs möglicherweise begrenzt. Im Fall von BIGTIME und W kann das zusätzliche Angebot hingegen zu Verkaufsdruck führen.
Auch lineare Unlocks setzen Kursbewegungen in Gang
Neben den Cliff-Unlocks sind auch sogenannte „lineare Unlocks“ geplant, bei denen täglich eine feste Menge an Token freigegeben wird. Der größte in dieser Woche ist Solana (SOL) mit 58,8 Millionen US-Dollar in Token, gefolgt von Worldcoin (WLD) mit 29,22 Millionen US-Dollar und Celestia (TIA) mit 22,69 Millionen US-Dollar.
Weitere Token, die an dieser linearen Freigabe teilnehmen, sind unter anderem DOGE, TAO, OM, AVAX und JTO. Auch NEAR, DOT, FIL und sogar ein kleinerer Unlock für SUI tauchen in dieser Liste auf. Auch wenn der Anteil am zirkulierenden Angebot meist gering bleibt (unter 1 Prozent), kann der ständige Zustrom dennoch für zusätzliche Volatilität sorgen.
Was bedeutet das für den Markt?
Wenn große Mengen an Token freigegeben werden, kann dies zu Verkaufsdruck führen. Besonders bei Projekten, bei denen Insider oder Investoren ihre Token verkaufen dürfen, kann dies zu temporären Kursrückgängen führen. Für Anleger ist es daher ratsam, diese Unlock-Termine im Auge zu behalten und ihre Positionen entsprechend anzupassen.